Gruppenabsaugung

Platzsparende Absaugung schützt Schweißer punktgenau

Seite: 4/4

Anbieter zum Thema

Auch das Thema Energieeinsparung spielte eine Rolle bei der Entscheidung zugunsten des Systems. Bei der Auslegung haben die Fachleute von LWB WeldTech und TEKA die Anlagentechnik dem realen Bedarf angepasst. Hierfür haben sie die tatsächliche Auslastung der Arbeitsplätze ermittelt und die Absauganlagen mit Frequenzumrichtern samt Absperrschibern ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass der Volumenstrom immer dem jeweiligen Bedarf, das heißt der Zahl der aktiv genutzten Schweißplätze, angepasst ist. Hierdurch lässt sich der Energieverbrauch erheblich drosseln.

Kosten und Zeit sparen

Kurt Zimmermann zieht ein positives Fazit – sowohl was die Planung und Montage als auch die Leistung der Anlagen angeht: „Das Konzept der LWB Weld Tech AG und der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie hat uns überzeugt. Es war genau auf unsere Vorgaben und Gegebenheiten zugeschnitten und hat sich in der Praxis bewährt. Durch die Einzelplatzabsaugung, die den Empfehlungen der SUVA entspricht, sind unsere Schweißer bestens geschützt.“

(ID:43890461)