Die Laser Sharp 2060 ist das neueste Mitglied der 2D-Laseranlagenfamilie von Prima Power. Sie ist eine große Faserlaseranlage zur Bearbeitung von Mittel- und Großformatblechen.
Prima Power erweitert seine Software um die von der Cenit entwickelte Fastsuite Prima Power Edition. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge, ein führender Hersteller von 2D- und 3D-Laserschneidanlagen sowie von Maschinen und automatischen Fertigungslinien für die Blechbearbeitung.
Prima Power zeigt auf der Messe erstmals eine servoelektrische Abkantpresse mit automatischem Werkzeugwechsler und -lager sowie eine 2D-Laseranlage mit 10 kW-Faserlaser und flexiblem Lagersystem.
Besucher aus rund 200 Unternehmen sind Ende Juni der Einladung von Prima Power nach Neufahrn bei Freising zur ersten Hausmesse in der neuen Deutschland-Zentrale gefolgt.
Prima Power und Gasparini haben eine Vereinbarung über den Vertrieb von Gasparini-Produkten unter dem Markennamen und in den Farben von Prima Power unterzeichnet.
Großküchen von Volta Edelstahl stehen für Qualität, Bedienkomfort und Langlebigkeit. Um auch in Zukunft Edelstahlfertigung auf höchstem Niveau zu bieten, setzen die Vorarlberger mit einer Stanz-Laserschneidzelle von Prima Power auf eine vollautomatische, flexible Fertigungslösung.
In Hannover auf der Euroblech hat Prima Power seine Lösungen für die digitale Realität gezeigt. Darunter unter anderem die Kombination aus Technologie und Software.
Anfang Oktober hat Prima Power den ersten Innovationstag am Hauptsitz in Collegno (Italien) veranstaltet. Über 160 Gäste aus 20 Ländern folgten der Einladung.