Bandsägeautomat bereits als betriebsbereites Komplettsystem
Der Hochleistungs-Geradschnitt-Bandsägeautomat Kastoverto A2 ist bereits in der Standardausführung komplett ausgestattet (Bild 3) und verfügt beispielsweise über eine Doppelspannstock-Einrichtung mit beidseitig vom Sägeband gespanntem Werkstück, eine Sägeband-Freihubeinrichtung zum kontaktlosen, werkzeugschonenden Zurückfahren des Sägebands aus dem Schnittkanal, ein Mehrfachvorschubsystem, eine hydraulische Sägebandspannung sowie eine Mindestdrehzahlüberwachung (Speed Control) und die Steuerung Basic Control. Deshalb mussten als Zusatzausstattung nur noch die erwähnte Zuführ- und Abfuhrrollenbahn mit 2040 beziehungsweise 1020 mm sowie ein Minimalmengen-Schmiersystem ergänzend beschafft werden. Damit erhielt SMO aus einer Hand ein betriebsbereites Komplettsystem zum universellen Sägen unterschiedlicher Werkstoffe.
Auch der Geschäftsführer des Sondermaschinenbauers Matthias Franke, zeigte sich mit den Leistungen, der Bedienbarkeit und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten im betrieblichen Zweischichtalltag sehr zufrieden. Im Unternehmen werden mit der Maschine mit Bimetall-Sägebändern Aluminium, Stähle, Edelstähle und Kupfer sowie auch die Kunststoffe POM und PA gesägt. Hinsichtlich der Sägebänder berät die Kasto-Vertretung zuverlässig.
Bediener können dank hohem Automatisierungsgrad der Sägemaschinen weitere Arbeiten vornehmen
Heute arbeiten mit dem Sägeautomaten im zweischichtigen Betrieb zwei verantwortliche Bediener, die durch den Automatisierungsgrad in der Lage sind, während des automatischen Sägebetriebs weitere Arbeiten vorzunehmen und Maschinen zu betreuen. Dadurch ist der Mittelständler SMO sehr flexibel und sehr produktiv, zumal es in der Produktion keine Stillstands- oder Ausfallzeiten auf Grund von fehlenden vorgefertigten (gesägten) Teilen gibt. Außerdem erfüllen die fertigen Teile die Anforderungen an eine hohe, reproduzierbare Maßgenauigkeit und gute Sägeoberfläche. So ist es möglich, die gesägten Teile ohne Nacharbeit aufzuspannen, was sich in reduzierten Bearbeitungs- beziehungsweise Durchlaufzeiten niederschlägt.
* Stephanie Bäumler ist verantwortlich für die Metallsägemaschinen bei der Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG in 77855 Achern; Edgar Grundler ist freier Journalist
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.