Renault hat den Rhombus überarbeitet. Das neue Emblem soll vorerst nur in der Kommunikation genutzt werden. Einen Hinweis auf die Entwicklung hat der Hersteller bereits vor einigen Wochen gegeben.
Der Anteil von alternativen Antrieben bei Neuwagen ist im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat rasant angestiegen. Bei einer Marke sind 70 Prozent der verkauften Pkw elektrifiziert.
Immer mehr Hersteller streichen ihre Kleinstwagen aus dem Programm. Mit dem Twingo erwischt es Medienberichten zufolge den nächsten prominenten Vertreter des A-Segments.
Oliver Schieritz ist neuer Direktor Qualität, Kundenservice und Aftersales von Renault Deutschland und der DACH-Vertriebsregion. Die bislang getrennten Bereiche Qualität und Kundenservice sowie Aftersales werden unter seiner Leitung zusammengeführt.
Bei Renault Alpine gibt’s einen neuen Kopf an der Spitze, bei Intel übernimmt ein Industrieveteran das Zepter und den bisherigen Präsidenten von Horiba Europe zieht es ins ferne Japan. Die Personalien der Woche.
Eine Forschungsgruppe um Constellium und Renault entwickelt neue Leichtbaukonzepte für Autotüren. Das Ziel: den Kilopreis für Aluminium-Türen halbieren.
Der Aluminiumspezialist Constellium erhält die Führung in Sachen Entwicklung recycelbarer und günstigerer Aluminiumfahrzeuge in einem Milliardenprojekt. Stahl soll dabei peu à peu obsolet werden...
Renault ändert das Geschäftsmodell: Wert ist künftig wichtiger als die Stückzahlen. Außerdem wollen die Franzosen zum Tech-Konzern werden. Was die Zukunft der Händler anbelangt, ist der CEO optimistisch. Umdenken müssen sie wohl trotzdem.
Licht und Schatten bei der Groupe Renault in Deutschland: Während das Kernfabrikat dank der enormen Elektro-Nachfrage 2020 glimpflich davonkam, stürzte Dacia heftig ab. Der Marktanteil der Gruppe wuchs gleichzeitig auf den höchsten Wert seit 2003.
Das Transportergeschäft war mit Vollgas in das Jahr 2020 gestartet, wurde dann aber abrupt ausgebremst. Jetzt zeigt sich: Auch wenn alle Hersteller gleichermaßen auf eine harte Probe gestellt wurden, gibt es nicht nur Verlierer.