Nach vorläufigen Zahlen erreichte das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) rund 1,9 Mrd. Euro. Die EBIT-Rendite liegt damit voraussichtlich bei rund 2,5 prognostiziert Bosch.
Nach vorläufigen Zahlen erreichte das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) rund 1,9 Mrd. Euro. Die EBIT-Rendite liegt damit voraussichtlich bei rund 2,5 prognostiziert Bosch.
Für Bosch-Chef Volkmar Denner ist der Klimawandel jenseits von Corona auch in diesem Jahr das bestimmende Thema. Bei der Automobilproduktion rechnet der Zulieferer im Jahr 2020 mit einem Minus von mindestens 20 Prozent.
Mit einer digitalen Lösung Logistikprozesse live verfolgen? Mit entsprechender Sensorik und der richtigen Software ist das machbar. Kühne + Nagel und Bosch Connected Industry haben das getestet.
Die Bosch-Gruppe konnte 2019 trotz Konjunkturschwäche in der Automobilbranche das Umsatzniveau des Vorjahres halten. Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Unternehmen 2019 einen Umsatz von 77,9 Mrd. Euro.
Bosch präsentierte heute seine Zahlen. Derzeit erfolgreich, aber mit Skepsis, schauen die Stuttgarter auf das laufende Jahr. Diese resultiert aus der Schwäche des internationalen Automobilsektors. Trotzdem verschreibt sich Bosch parallel eine CO2-Neutralisierung für seine Standorte bis 2020.
Die Robert Bosch GmbH hat die Schäflein AG in Anerkennung „außergewöhnlicher Kompetenzen und Leistungen“ 2019 erneut als „Preferred Supplier für Logistics Services“ ausgezeichnet. Diese Einstufung bedeutet, dass Schäflein als wichtiger Partner für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit des Hauses Bosch angesehen wird.
Halbleiter finden immer mehr Einsatz – im Internet der Dinge oder für Mobilität. Nun legt Bosch den Grundstein für das zweite Halbleiterwerk in Deutschland und investiert rund eine Milliarde Euro in den neuen Standort Dresden.
Bosch und Mahle haben einen Käufer für ihr Gemeinschaftsunternehmen Bosch Mahle Turbo Systems gefunden. Der Zulieferer soll an de Private-Equity-Investor Fountainvest Partners gehen.
Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Allein die Stellenangebote von Automobilfirmen stiegen im ersten Quartal 2017 um knapp 30 Prozent.