:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Jacob Schaltschränke Schaltschrank-Lösungen mit Qualität
Bei der Planung einer Schaltschrank- oder Gehäusekonstruktion gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es genügt ein Standardprodukt oder es bedarf einer individuellen Lösung. Genau auf
Firmen zum Thema

Bei der Planung einer Schaltschrank- oder Gehäusekonstruktion gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es genügt ein Standardprodukt oder es bedarf einer individuellen Lösung. Genau auf diese Fälle hat sich Jacob Schaltschränke aus Detmold mit Erfolg spezialisiert.
Wenn Kunden aus dem Schiffs-, Tunnel- und Maschinenbau, wenn Heer, Marine und die Telekommunikation anfragen, dann ist ein Punkt im Vorfeld bereits geklärt: Ein Standardschaltschrank oder -gehäuse bietet keine befriedigende Lösung. Vielmehr ist eine individuelle Anfertigung gefragt. Ein Schaltschrank oder Metallgehäuse kann bei Jacob in Breite, Höhe, Tiefe, Farbe, Form und Material nach Kundenwunsch gefertigt werden. Jeder der 48 Mitarbeiter ist seiner Ausbildung und seinem Selbstverständnis nach ein Sonderbauer.
Den Großteil der eingehenden Aufträge machen Einzelfertigungen und kleine Serien bis zu 300 Stück aus. Spezialität sind thermostabile Outdoor-Schaltschränke und -gehäse aus doppelwandigem Aluminium: ALK-3000. Mit diesem seewasserbeständigen Material wird die Innenelektronik nach Herstellerangaben auch unter extremen äußeren Bedingungen zuverlässig geschützt.
Neben der zunehmenden Spezialisierung zeichnet sich ein weiterer Trend ab: Das Design gewinnt an Bedeutung – eine Entwicklung, die dem Unternehmen entgegenkommt. Dabei bleiben die Lieferzeiten gering. Sie liegen durchschnittlich über das ganze Jahr bei drei Wochen nach Auftragsklärung. Damit sieht sich das Team um die Geschwister Tina und Gunnar Jacob auf einem absoluten Spitzenplatz.
(ID:210315)