Innovation mit System Schaltschranklose Steuerung

Von Autor

Anbieter zum Thema

Anlässlich der Messe SPS stellt das Automatisierunsunternehmen Beckhoff ein neues Steuerungskonzept vor, das vollkommen ohne Schaltschrank auskommt: das MX-System.

Das MX-System von Beckhoff ergibt mit Basisplatte und aufgesteckten Funktionsmodulen aus den Bereichen IPC, I/O, Motion, Relay und System eine flexible und schaltschranklose Automatisierungslösung in Schutzart IP67.
Das MX-System von Beckhoff ergibt mit Basisplatte und aufgesteckten Funktionsmodulen aus den Bereichen IPC, I/O, Motion, Relay und System eine flexible und schaltschranklose Automatisierungslösung in Schutzart IP67.
(Bild: © Beckhoff)

Mit dem MX-System bietet das Unternehmen nun eine flexible, bauraumoptimierte und Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen und damit den Schaltschrankbau und auch die Automatisierung allgemein revolutionieren will!

Unternehmer Hans Beckhoff erläutert anlässlich einer Pressekonferenz: „Wir sind ein privates Familienunternehmen und das führt dazu, dass wir langfristige technologische Entwicklungen durchführen können und deshalb müssen wir nicht jedes viertel Jahr nachsehen, ob´ die Ergebnisse stimmen oder nicht stimmen.“ Wobei sie laut Beckhoff immer stimmen, doch so könne Beckhoff langfristig entwickeln und planen. Das hat wohl auch dazu geführt, dass Beckhoff eines der führenden technologischen Unternehmen ist. Und deshalb sei Beckhoff auch in der Lage, alle fünf bis sieben Jahre eine technische Revolution vorzustellen. Und dieses Jahr ist es wieder soweit.

Bildergalerie

40 Jahre Beckhoff, 40 Jahre Erfolg

Schon seit der Gründung vor 40 Jahren verfügt Beckhoff Automation als Systemanbieter über einen eigenen Schaltschrankbau mit heute über 250 Mitarbeitern. Aus dem dort gewonnen Wissen und den von Beckhoff hergestellten Komponenten hat das Unternehmen das MX-System entwickelt.

Das MX-System ist ein einheitlicher Automatisierungsbaukasten, mit dem der traditionelle Schaltschrank in vielen Anwendungsfällen vollständig durch Module ersetzt werden kann. Das System besteht aus einer robusten Aluminiumbasisplatte in Schutzart IP67 mit integrierten Modulsteckplätzen, die über Ethercat zur Kommunikation und eine integrierte Stromversorgung verfügen (Schutzkleinspannungen sowie 400 Volt Wechselspannung und 600 Volt Gleichspannung). In der größten Ausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 400 Volt Wechselspannung bei einem Strom von 63 Ampere möglich. Für den Netzanschluss sowie sämtliche anderen Funktionen eines Schaltschranks stehen entsprechende Module zur Verfügung. Für den Anschluss der Feldebene verwenden die Module in der Automatisierungstechnik bereits langjährig bewährte Anschlussstecker, heißt es

Schutzart beträgt auch ohne Schaltschrank IP67

Ein Systemverbund aus Basisplatte und Modulen weist die Schutzart IP67 auf und kann direkt in die Maschine montiert werden. Das System reduziert so den Aufwand für den Hersteller insbesondere in den Phasen Planung und Installation. Durch integrierte Diagnosefunktionen reduziert sich die Komplexität für den Endanwender. Somit steht ein modulares Schaltschranksystem in hoher Schutzart zur Verfügung, das sich ohne weitere Schutzgehäuse an der Maschine montieren lässt, lässt Beckhoff weiter verlauten.

(ID:47870212)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung