Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH stellt Transfer- und Montageanlagen für Automations-, Montage-, Materialfluss- und Handhabungsaufgaben her. Für das Schweizer Traditionsunternehmen V-Zug hat Schnaithmann ein Transfersystem für eine neue Backofenlinie entwickelt. Am Produktionsstandort Zug sorgt es für den reibungslosen Transport von unterschiedlichen Gerätetypen durch die einzelnen Montage- und Prüfstationen.
Sie haben die Motek 2019 verpasst? Kein Problem: Wir waren vor Ort und zeigen Ihnen hier 10 Neuheiten aus der Antriebstechnik: von Getrieben über Kupplungen, Lager- und Lineartechnik bis hin zu elektrischen Antriebssystemen.
Welche Montageanlage ist am besten für die Anwendung geeignet? Eine Software von R3DT ermöglicht nun die Konzeption von Montageanlagen in 3D. Die Anlage wird so virtuell erlebbar.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Automation“ zeigt Schnaithmann Maschinenbau GmbH auf der Motek 2017, in welche Richtung sich die Automation nach Meinung des Systemlieferanten für Automatisierungstechnik entwickeln wird.
Soll eine neue Produktionsstätte errichtet werden, wird zuerst die Fertigungsumgebung geplant und dann, irgendwann später, der dazugehörige Materialfluss. Doch die heraufziehende Ära der Smart Factory könnte neue Voraussetzungen schaffen. Nicht wenige Experten sind schon heute davon überzeugt, dass man Fertigungsumgebungen ganzheitlich betrachten und planen sollte.
Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH stellt mit Cubu:s ein Assistenzsystem für manuelle Arbeitsplätze vor. Das System soll zum Beispiel in der Montage, Verpackung oder Kommissionierung eingesetzt werden. Nach dem Motto „Technik hilft Menschen“ sollen Werker mit Cubu:s von einem sicheren, effizienten Prozessablauf bei gleichzeitiger Minimierung möglicher Anwendungsfehler profitieren.
Das Montage-Assistenzsystem Cubus von Schnaithmann Maschinenbau ist eines von rund 200 Beispielen aus der Industrie 4.0-Praxis, die auf der neuen Online-Landkarte der Plattform Industrie 4.0 präsentiert werden. Die virtuelle Landkarte wurde am 19. November 2015 auf dem Nationalen IT-Gipfel in Berlin erstmals vorgestellt.
Das modulare Transfersystem der Baureihe BS21 von Schnaithmann wurde für die Montagetechnik zum Puffern, Speichern, Entkoppeln und Transportieren von Produkten auf Werkstückträgern entwickelt.
Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH, Remshalden, stellt modulare Transfersysteme für die Montagetechnik vor. Die Doppelspur-Transfersysteme der Baureihe MTS 3 werden zum Transportieren von Werkstückträgern eingesetzt.