:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Stanzen Schneller Werkzeugwechsel in Stanz- und Schnellläuferpressen
Mit dem neuen Katalog „Alles für den schnellen Werkzeugwechsel in Stanzautomaten und Schnellläuferpressen“ spricht Roemheld Interessenten aus der Umformtechnik mit Pressen zwischen 30 und 300 t an.
Firma zum Thema

Der Anbieter zeigt laut eigener Mitteilung Spannelemente und Wechseltechnik, mit denen das Werkzeug geschont, die Werkstückqualität verbessert und die Produktivität erhöht werden kann. Sie sind speziell für die beengten Platzverhältnisse an kleinen Pressentischen ausgelegt. Da Werkzeuge diese oft vollständig überdecken, gibt es bislang am Markt nur sehr wenige Schnellspannsysteme.
Für den Einsatz an kleinen Pressentischen hat Roemheld seine Baureihen an hydraulischen und mechanischen Spannelementen um Baugrößen nach unten erweitert. Das Sortiment umfasst Einschubspanner, Hohlkolbenzylinder und hydromechanische Spannmuttern mit Spannkräften bis zu 30 kN – bei einem Durchmesser von 50 mm. Geeignet sind sie für den Einbau in T-Nuten ab 12 mm.
Bei engen Platzverhältnissen bietet das Unternehmen außerdem Magnetspannplatten, die auf dem Pressentisch fest installiert werden. Damit können Werkzeuge jeglicher Größe und Geometrie in Sekunden sicher gespannt werden – selbst dann, wenn für den Einsatz von anderen Spannelementen der Platz fehlt.
Mithilfe von Rollen- und Kugelleisten, über die das Werkzeug bewegt werden kann, lässt sich das Rüsten zusätzlich beschleunigen. Für den Einsatz in Pressentischen in Stanzautomaten und Schnellläuferpressen hat Roemheld sein Angebot entsprechend erweitert. Werkzeugwechselwagen mit einer Traglast von bis zu 1600 kg runden das Programm ab.
(ID:46055669)