Norelem Schraubendruckfedern für extreme Dauerbelastungen
Ob im Werkzeug-, Maschinen- oder Vorrichtungsbau: Die Schraubendruckfedern von Norelem sind standardmäßig mit einem Durchmesser von 10 bis 25 mm und einer Länge von 25 bis 305 mm erhältlich.
Anbieter zum Thema

Die Schraubendruckfedern von Norelem werden in Maßgenauigkeit und innerhalb enger Toleranzen gefertigt, wie das Unternehmen mitteilt. Basis der hochwertigen Komponenten sei ein rechteckiger, gewickelter Profildraht aus Chrom-Silizium-Stahl, der auf Druck reagiert. Angelegte und rechtwinklig geschliffene Federenden sorgen für eine gleichmäßige Krafteinleitung beziehungsweise eine Auflageverbesserung, heißt es weiter.
Das spezielle Profil der Federn lasse hohe Wechsel- und Dauerbelastungen zu und ermögliche einen Einsatz bei Arbeitstemperaturen bis zu 230 °C. Die Schraubendruckfedern seien zusätzlich wärmebehandelt, gestrahlt und auf Blockhöhe vorbelastet – dadurch könne die Lebensdauer deutlich verlängert werden.
Die Schraubendruckfedern sind in vier Belastungsstufen erhältlich, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind. Farben, Längen, Durchmesser und Kraft der Federn entsprechen laut Norelem der ISO 10243 – dies gewährleistet die Auswechselbarkeit der Komponenten innerhalb der verschiedenen Belastungsstufen.
Ein Tipp von Norelem: Bei der Auslegung der Druckfedern sollten Anwender die Einteilung des Federweges in Arbeitsweg und Vorspannweg berücksichtigen. Je kleiner die Differenz des Federweges zur unbelasteten Länge ist, desto höher ist die zu erwartende Lebensdauer. Deshalb sollte die Vorspannung so groß wie möglich und der Arbeitsweg so klein wie nötig gewählt werden.
(ID:45150631)