Mazak hat jetzt sieben seiner in Europa gebauten vertikalen Fahrständer-Bearbeitungszentren der Serie VTC mit Siemens-Sinumerik-Steuerungen ausgerüstet.
Für sieben in Europa gebaute VTC-Zerspanungsanlagen von Mazak, bietet der Hersteller nun die Siemens-Steuerungen Sinumerik 840D sl oder - je nach Type - auch die Siemens-CNC 828D an.
(Bild: Mazak)
Siemens-Steuerungen gehören zu den in Europa am häufigsten verwendeten CNC-Systemen, wie Mazak dazu anmerkt, und sie gelten für die meisten Lieferketten der Luft- und Raumfahrtbranche sowie auch für die Automobilindustrie als Standardanforderung. Die Kombination der Sinumerik-Steuerung mit den Maschinen der Serie VTC bedeute, dass jetzt auch all jene Anwender, die ihre Fertigung auf Siemens-Steuerungen ausgerichtet haben, Zugang zu Mazak-Systemen nach neuestem Stand der Technik haben, ohne ihren Betrieb auf eine neue NC-Steuerung umstellen zu müssen.
Siemens-Duo für Mazak-Zerspanungsvielfalt
VTC-Interessenten, die bisher mit Siemens-Steuerungen gearbeitet haben, können nun mit Steuerungstechnik aus einer Hand weiterarbeiten und haben die Wahl zwischen einigen Mazak-Bearbeitungszentren des Typs VTC, die mit zwei absoluten Premium-CNC für industrielle Anwendungen kombiniert werden – der Siemens Sinumerik 840D sl oder 828D, betont Mazak.
Fünf der in Mazaks europäischer Fertigungsstätte im britischen Worcester gebauten Maschinenmodelle der Serie VTC-800 werden nun mit der Sinumerik-840D-sl-Steuerung angeboten. Die Maschinen der Serie VTC-800 sollen zu Mazaks Bestsellern zählen. Es handelt sich bei diesen Zerspanungssystemen um vertikale 5- und 6-Achs-Bearbeitungszentren, die, wie es heißt, alle einen relativ großen Bearbeitungsbereich bieten, um für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke vorbereitet zu sein. Besonders interessant seien sie damit für all jene, die große und schwere Teile bearbeiten möchten.
Auch Hochleistung wird neu gesteuert
Außer den bisher genannten, bietet Mazak auch die VTC-530C an, eine Maschine, die wie es weiter heißt, mit einer Spindel deren Drehzahl 12.000 min-1 erreicht kommt, mit hoher Verwindungssteifigkeit für hohe Zerspanungsleistung punket sowie mit kurzen Zykluszeiten. Dazu gesellt sich die ebenfalls auf hohe Leistung ausgelegte VTC-760C mit der Siemens-Steuerung Sinumerik 828D, so Mazak.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.