Software Siemens und Eplan gehen strategische Partnerschaft ein

Quelle: Siemens

Anbieter zum Thema

Die Zusammenarbeit erfolgt in den Marktsegmenten Industrie und Infrastruktur. Vor allem Schaltanlagenbauer und Elektroplaner sollen davon profitieren.

Sebastian Seitz (links), CEO von Eplan und Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure.
Sebastian Seitz (links), CEO von Eplan und Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure.
(Bild: Siemens AG)

Siemens und Eplan haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Laut einer Mitteilung wollen die beiden Unternehmen vor allem in den Segmenten Industrie und Infrastruktur zukünftig enger zusammenarbeiten. Die Siemens-Geschäftseinheit Electrical Products tritt außerdem dem Eplan Partner Network bei.

„Das übergeordnete Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Schaffung einer Plug-and-play-Struktur für Elektroplaner. Wir wollen unsere Tools bidirektional für beide Seiten öffnen und somit Arbeitsschritte vereinfachen und beschleunigen“, sagt Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure. Auch Eplan Daten für konfigurierte Siemens-Produkte sollen nun durchgängig bereitgestellt werden.

Für den infrastrukturellen Markt haben sich Eplan und Siemens entschieden, Kundenprozesse gemeinsam zu optimieren und zu automatisieren. Dies soll etwa im Sivacon- und Alpha-Umfeld (Energieverteilungssysteme) durch die Integration von Simaris (Planungstools) und der Eplan Plattform geschehen.

(ID:48660597)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung