Arbeiten im Schongang So geht man mit schweren Lasten sicher um

Redakteur: Peter Königsreuther

Das Unternehmen Item hat mehrere Neuheiten in Sachen Schwerlast-Handling im Programm. Darunter auch zwei Tischsäulensätze, die das Arbeitsleben erleichtern sollen.

Anbieter zum Thema

Item bietet mit zwei neuen Tischsäulensätzen die Möglichkeit, um flotter zu einem elektrisch verfahrbaren Schwerlasttisch zu kommen.
Item bietet mit zwei neuen Tischsäulensätzen die Möglichkeit, um flotter zu einem elektrisch verfahrbaren Schwerlasttisch zu kommen.
(Bild: R. Biallas / Item)

Bei der manuellen Produktion müssen Mitarbeiter mit Komponenten umgehen, die sich sowohl in ihrer Form als auch in puncto Gewicht unterscheiden, schickt Item voraus. Oft geht es dabei auch um den Umgang mit sehr schweren Bauteilen. Speziell dafür habe Item nun Systeme entwickelt, die eine sichere Arbeitsumgebung schafften. Es handelt sich dabei um zwei Tischsäulensätze, mit denen man Schwerlasttische relativ einfach bauen kann. Mit solchen Tischen lassen sich die schweren Lasten dann elektrisch auf und ab bewegen, heißt es weiter.

Einfacher zum stabilen Schwerlasttisch

Dem neuen Tischsäulensatz 4 E HD ESD 230V hat man dazu vier Säulen gegeben. Damit kann er als stabile Unterkonstruktion fungieren. Dieser Schwerlasttisch hat eine maximale Tragfähigkeit von einer Tonne, betont der Hersteller. Der zweite Tischsäulensatz trägt die Bezeichnung 2 E HD ESD 230 V. Er bildet die Basis für den Bau von Schwerlasttischen mit zwei Tischbeinen, die mit 600 Kilogramm belastet werden können. Die Tische, die man mit beiden Systemen aufbauen kann, können elektrisch in ihrer Höhe verstellt werden. Der maximale Hub für beide Ausführungen beträgt 400 Millimeter. Die Verfahrgeschwindigkeit liegt bei 9 Millimeter pro Sekunde, heißt es. Es gibt außerdem eine Memoryfunktion, über die bis zu drei zuvor gespeicherte Arbeitshöhen abrufbar sind.

(ID:47452527)