:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Klimaschutzgesetz So viel kostet Sie die neue CO2-Bepreisung
Der Bundestag hat erste Teile des Klimapakets verankert: Wer künftig Energie aus fossilen Quellen nutzt, muss draufzahlen. Wir zeigen an konkreten Beispielen, welche Mehrkosten damit auf Sie zukommen.
Firmen zum Thema

140 Mio. t – höher dürfen die CO2-Emissionen der Industrie im Jahr 2030 nicht ausfallen, wenn Deutschland seine Klimaziele einhalten will. Einsparpotenziale für Unternehmen gibt einige, etwa bei der Druckluftversorgung oder der Prozesswärme. Mit einer neuen CO2-Bepreisung will die Bundesregierung Investitionen in energiesparende Techniken attraktiver machen.
Ab 2021 entstehen für eine Tonne Kohlendioxid so Mehrkosten in Höhe von 10 Euro. In den Folgejahren erhöht sich dieser Betrag auch noch:
- 2022: 20 Euro/t
- 2023: 25 Euro/t
- 2024: 30 Euro/t
- 2025: 35 Euro/t
- Ab 2026: maximal 60 Euro/t
Anhand dreier Fallbeispiele haben wir für Sie zusammengestellt, mit welcher Mehrbelastung Industriebetriebe zu rechnen haben. MM
Fallbeispiel 1: Klingenhersteller | Fallbeispiel 2: Werkzeugindustrie | Fallbeispiel 3: Metallverarbeiter | |
Energieverbräuche | |||
Strombedarf (MWh/Jahr) | 250 | 3000 | 5000 |
Heizölbedarf (l/Jahr) | 50.000 | – | – |
Erdgasbedarf (MWh/Jahr) | – | 2500 | 20.000 |
Kraftstoffbedarf (l/Jahr) | 10.000 | 75.000 | 150.000 |
CO2-Emissionen (t/Jahr) | |||
Heizöl | 133 | – | – |
Erdgas | – | 505 | 4040 |
Kraftstoffe | 26,5 | 198,75 | 397,5 |
Summe | 159,5 | 703,75 | 4437,5 |
Mehrkosten gegenüber Ist (Euro/Jahr) | |||
2021 (mit 10 Euro/t) | 1595 | 7038 | 44.375 |
2022 (mit 20 Euro/t) | 3190 | 14.075 | 88.750 |
2023 (mit 25 Euro/t) | 3988 | 17.594 | 110.938 |
2024 (mit 30 Euro/t) | 4785 | 21.113 | 133.125 |
2025 (mit 35 Euro/t) | 5583 | 24.631 | 155.313 |
ab 2026 mindestens (mit 35 Euro/t) | 5583 | 24.631 | 155.313 |
ab 2026 maximal (mit 60 Euro/t) | 9570 | 42.225 | 266.250 |
Quelle der Grafik: ECG Energie Consulting GmbH. Die Tabelle basiert auf folgenden Emissionsfaktoren: Erdgas (tCO2/MWh): 0,202, Heizölsorte HEL (tCO2/MWh): 0,266 bzw. (tCO2/l): 0,003, Kraftstoff (tCO2/MWh): 0,265 bzw. (tCO2/l): 0,003.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1559900/1559918/original.jpg)
Klimaschutz
(ID:46219452)