Pöppelmann Stopfen zum Schutz von Bohrungen

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Der Kunststoffverarbeiter Pöppelmann hat das Normteileprogramm Kapsto um massive, robuste Stopfen (Reihe GPN 606) erweitert. Sie wurden zum vorübergehenden Verschließen von Durchgangsbohrungen mit und ohne Innengewinde konzipiert. Damit wird zum Beispiel verhindert, dass beim Lackieren, Tauchlackieren oder Galvanisieren unerwünschte Stoffe in die Bohrung eindringen und das Gewinde verschmutzen.

Anbieter zum Thema

Die Stopfen bestehen aus einem elastischen Silikonelastomer und halten Temperaturen bis etwa 250 °C stand. Mit Hilfe der überstehenden Zuglasche lassen sie sich leicht montieren und wieder aus den Bohrungen lösen. Laut Hersteller sitzen die Stopfen so fest und zuverlässig in der Bohrung, dass sie bei mechanischer Beanspruchung nicht herausgestreift werden. Die Stopfen sind in neun Größen für Bohrungen mit Normal- und Feingewinde von M6 bis M22 sowie für Bohrungsdurchmesser von 5 bis 19 mm ab Lager verfügbar. Bei Bedarf gibt es sie in weiteren Abmessungen.

(ID:336897)