HG Grimme Tausendste Fräsanlage bringt Compositeteile in Form

Redakteur: Peter Königsreuther

HG Grimme Systech aus Wiedergeltingen gehört zu den wenigen Experten, die CNC-Fräsanlagen bauen, mit denen unter anderem die wirtschaftliche sowie präzise Bearbeitung von Leichtbauteilen aus CFK und GFK gelingt, wie es heißt.

Anbieter zum Thema

Vor der Auslieferung bei HG Grimme in Wiedergeltlingen: Die stolze Belegschaft präsentiert sich mit der 1000sten gebauten Fräsanlage, die ihren Dienst bei Fritzmeier Composite in Bruckmühl angetreten hat, wie es heißt. Die Maschine wird dort CFK- und GFK- sowie LFI-Bauteilen in Form bringen.
Vor der Auslieferung bei HG Grimme in Wiedergeltlingen: Die stolze Belegschaft präsentiert sich mit der 1000sten gebauten Fräsanlage, die ihren Dienst bei Fritzmeier Composite in Bruckmühl angetreten hat, wie es heißt. Die Maschine wird dort CFK- und GFK- sowie LFI-Bauteilen in Form bringen.
(Bild: H G Grimme)

HG Grimme Systech aus Wiedergeltingen gehört zu den wenigen Experten, die CNC-Fräsanlagen bauen, mit denen unter anderem die wirtschaftliche sowie präzise Bearbeitung von Leichtbauteilen aus CFK und GFK gelingt, wie es heißt. Vor Kurzem habe HG Grimme nun einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte setzen können: Denn die Wiedergeltlinger feierten die Auslieferung und Inbetriebnahme der 1000sten Fräsanlage, die jetzt bei Fritzmeier Composite in Bruckmühl bei der Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen (FVK) für mehr Produktivität sorgen soll.

Anspruch an kundenspezifische Fräse für CFK voll erfüllt

Die Geschäftsführer Kurt Fraunhofer von Fritzmeier Composite und Wolfgang Grimme von HG Grimme Systech waren dabei vor Ort, wie es weiter heißt, und haben sich über die erfolgreiche sowie rasche Inbetriebnahme der Drehtisch-Schrägbett-Fräsmaschine in Gantry-Bauweise gefreut. Die Anlage ist für die Bearbeitung von CFK-, GFK- und LFI-Bauteilen mit Abmessungen bis circa 2200 mm × 1500 mm × 450 mm ausgelegt, so die HG-Grimme-Experten.

Gemäß dem HG-Grimme-Motto „Standardlösungen sind einfach – kundenspezifische Lösungen sind unsere Stärke“ habe das Unternehmen alle Wünsche bei der Entwicklung dieser auch als G-S-F-Schrägbettanlage bezeichneten Maschine erfüllen können, welche für die ergonomische und rationelle Bearbeitung der FVK-Bauteilen sowie in puncto hoher Produktivität viele Wettbewerbsvorteile ins Spiel bringe. Dazu gehört auch die nahezu komplette Absaugung des anfallenden Staubes in der gekapselten Schrägbettanlage, betont HG Grimme.

Fritzmeier Composite ist eine innovative Zulieferfirma für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, die nun 25 HG-Grimme-Anlagen im Mehrschichtbetrieb nutzt, heißt es.

(ID:45148608)