gesponsertBest of Industry Award 2022 Transportschäden anerkannt nachweisen mit ASPION G-Log 2

Gesponsert von

Hochwertige Industriegüter sind oft monatelang unterwegs. Transportschäden sind dabei an der Tagesordnung. Gut, wenn im Schadensfall ein anerkannter Nachweis vorliegt. Diesen erbringen Verlader jetzt sicher und einfach mit dem Schock- und Klima-Datenlogger ASPION G-Log 2.

Einfach und innovativ: smarte Transportüberwachung von ASPION
Einfach und innovativ: smarte Transportüberwachung von ASPION
(Bild: ASPION)

Worum handelt es sich bei der Innovation?

Der Datenlogger ASPION G-Log 2 ist der erste Schockrekorder, der die Schock-/Vibrationsprüfung nach europäischer Transportnorm umsetzt. Damit wird der Nachweis von Transportschäden – verursacht durch Stöße, Vibration oder Klima – erstmals ohne Fachexpertise kostengünstig und einfach möglich. Hersteller hochwertiger Industriegüter minimieren damit ihre Transportrisiken, optimieren Supply-Chain-Prozesse, sparen Kosten und Zeit ein.

Was gab den Ausschlag für die Erweiterung des Produkts?

Der Wunsch zur Integration der Transportnorm kam von Kundenseite. Denn bislang konnten mechanische Transportbelastungen wie Stöße und Vibrationen nicht neutral und unabhängig bewertet werden. Dieses Dilemma löst der ASPION G-Log 2 jetzt auf: Erstmals ist die Vibrationsprüfung gemäß anerkannter Transportnorm in einem kostengünstigen und einfach anwendbaren Datenlogger implementiert. Fachwissen bei der Datenanalyse ist nicht mehr vonnöten. Ein Ampelsystem zeigt klar, ob die Transportbedingungen der Norm eingehalten wurden oder nicht.

Die Vorteile der Lösung liegen für alle Beteiligten auf der Hand: Anerkannte Regeln sorgen für Klarheit und eindeutige Zuordnung im Schadensfall. Langwierige Diskussionen gehören damit der Vergangenheit an.

Warum konnte genau Ihr Unternehmen dieses Produkt entwickeln?

Die Aufzeichnung von mechanischen Belastungen in Form von Stößen / Schocks ist äußerst komplex: Beschleunigungen treten mehrdimensional auf und ihr Verlauf kann etliche Millisekunden andauern. Je länger ein solcher Stoß anhält, desto schädlicher ist dies für das Transportgut. Genau hier setzt der ASPION G-Log 2 neue Maßstäbe: Mittels innovativer Algorithmen werden komplexe Vorgänge intelligent und energieoptimiert im Hintergrund verarbeitet, aber die Ergebnisse leicht verständlich für die Nutzer aufbereitet. Das gelingt nur mit jahrelanger Expertise und durchgängiger Eigenentwicklung aller Bestandteile.

Welche Rückmeldungen haben Sie bisher vom Markt bekommen?

Einerseits macht uns die Auszeichnung mit dem Innovationspreis Baden-Württemberg 2021 letzten November sehr stolz, andererseits konnten wir mit der komfortablen Handhabung und einem schnellen ROI anspruchsvolle Großunternehmen aus dem Energiesektor überzeugen. Weitere innovative Lösungen zur Optimierung der Supply Chain haben wir bereits auf der Agenda.

(ID:48491270)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung