Sabic Übernahme von GE Plastics dürfte weltweit Marktpräsenz stärken

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Nach Ansicht der Rating-Agentur Moody‘s Investors Service folgt die Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) mit ihrer Übernahme von GE Plastics (Jahresumsatz 2006: 6,6 Mrd. US-Dollar) der Strategie der Konzernleitung, die Präsenz im weltweiten Chemiemarkt auszubauen. Dabei will der Konzern sein Produktportfolio erweitern und Leistungen im Bereich Spezialchemikalien entwickeln.

Anbieter zum Thema

Moody’s merkte an, dass der mit Barmitteln und Fremdkapital finanzierte Kauf über insgesamt 11,6 Mrd. US-Dollar zwar auf kurze Sicht zu einem realen Anstieg der Unternehmensverschuldung führen werde. Für Sabic sprächen jedoch eine bedeutende finanzielle Flexibilität infolge des starken freien Cashflows in den letzten Jahren sowie die umfangreichen Investitionsprogramme, die bis 2010 geplant sind. Moody’s erwähnte auch die Absicht des Konzerns, für den erworbenen Geschäftsbereich eine neue Finanzierungsstruktur zu etablieren.

Die Rating-Agentur führte zudem an, dass Sabic im Jahr 2006 einen Konzernumsatz von über 86 Mrd. Saudischen Rial ausweisen konnte. Das Unternehmen hat den Hauptsitz in Riad und befindet sich zu 70% im Besitz des saudi-arabischen Staates, während die restlichen 30% in den Händen privater Anleger in Saudi-Arabien und anderen Mitgliedsländern des Golf-Kooperationsrates liegen. Die Hauptgeschäftsbereiche des Konzerns sind Petrochemikalien (darunter Kunststoffe), Düngemittel und Metalle.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:212417)