Technologiepartnerschaft Umfassende Überwachung von industriellen Netzwerken

Redakteur: Katharina Juschkat

Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und Industrial-Monitoring-Experte Rhebo arbeiten ab sofort zusammen, um ihren Kunden eine umfassende Lösung für die Sicherheit und Verfügbarkeit von industriellen Netzwerken zu bieten.

Anbieter zum Thema

Mit den Lösungen von Rhebo und Paessler können Unternehmen künftig ihre industriellen Netzwerke rundum überwachen.
Mit den Lösungen von Rhebo und Paessler können Unternehmen künftig ihre industriellen Netzwerke rundum überwachen.
(Bild: Paessler / Rhebo)

Die beiden Unternehmen Paessler und Rhebo arbeiten künftig zusammen, um Kunden ein Rundum-Monitoring ihrer IT- und OT-Umgebungen anzubieten. Die Unternehmen bieten eine umfassende Lösung, die Sicherheit und Verfügbarkeit für industrielle Netzwerke gewährleistet. Die Lösung funktioniert über die Integration des Rhebo Industrial Protector mit dem PRTG Network Monitor von Paessler.

Rhebo, Experte für Industrial Monitoring, liefert herstellerunabhängige Angriffserkennungssysteme und Network-Condition-Monitoring-Werkzeuge für industrielle Umgebungen. Die Lösungen von Rhebo ermitteln passiv Anomalien in der OT und bilden damit u.a. auch eine Datenbasis für Inventarisierung und Risikobewertung. Über Deep Packet Inspection betreibt Rhebo Angriffserkennung, Detektion technischer Fehlerzustände und liefert forensische Analysen. Zusätzlich bietet das Unternehmen professionelle Services zur erweiterten Diagnose sowie zur Bekämpfung von gemeldeten Anomalien und Gefährdungen.

Monitoring-Lösung für IT und OT

Mit „PRTG Network“ Monitor liefert der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler eine IT-Monitoring-Lösung. Durch die Unterstützung von Industrie-Protokollen und -Methoden wie JSON, MQTT, OPC-UA oder Modbus erweitert PRTG das klassische IT-Portfolio und bietet sich als Monitoring-Lösung für die Zusammenführung von IT und OT an. PRTG sammelt Daten zu Verfügbarkeit und Performance von Geräten, Datenverkehr und Diensten, alarmiert anhand von definierten Schwellwerten und publiziert die Daten in Form von Dashboards und Berichten. PRTG stellt sicher, dass Probleme bei IT- und OT-Infrastrukturen und Datenverkehr frühzeitig erkannt werden, sodass rechtzeitig Maßnahmen getroffen und Ausfälle verhindert werden können.

Während PRTG die komplette IT-Umgebung und weite Teile der OT-Umgebung im Blick hat, liefert Rhebo durch die Überwachung des Industrial Control System (ICS) und die Anomalieerkennung die fehlenden Informationen aus der industriellen Umgebung und ergänzt das Monitoring mit tiefgehenden Analysen und erweiterten Services. Aufgrund der speziellen Bedingungen in OT-Netzwerken sind „Pull-basierte“ IT-Monitoring-Methoden nicht immer möglich. Hier ergänzt der Rhebo Industrial Protector PRTG mit seinen Methoden zum passiven Monitoring ebenso wie mit der Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu erfassen.

(ID:47445145)