Normalien Verriegelungszylinder verträgt Hochemperatureinsatz
Der stabil ausgelegte Z2302/... von Hasco gehört zu den interessantesten Neuenwicklung für den Spritzgussbereich.
Anbieter zum Thema

Zur Betätigung von Schiebern, Kernen und ähnlichen Bauteilen kommen in Spritzgießwerkzeugen Verriegelungszylinder zum Einsatz. Für Hochtemperaturanwendungen in Druck- und Spritzgießwerkzeugen von bis zu 180°C stellt Hasco als neueste Innovation den Verriegelungszylinder Z2302/... mit mechanischer Endlagenabfrage vor.
Verriegelt sicher bis 180 °C
Die präzise Endlagenabfrage über die neuen mechanischen Endschalter und die stabile Ausführung des Verriegelungszylinders ermöglicht eine sichere Verriegelung der Kolbenstange und ist für den Einsatz bei Kernzügen und Formschiebern geeignet. Und das bei Einsatztemperaturen von bis zu 180 °C.
Der Verrieglungszylinder verfügt über optimierte Dichtungen und ist einfach montierbar, wobei die integrierte formschlüssige Verriegelung eine Arretierung am Werkzeug erübrigt. Die Montage erfolgt wahlweise mit dem Hasco-Flansch Z2310/... oder dem Hasco-Nutmuttern-Satz Z2311/..., welche bei der Feineinstellung helfen.
Nach der Hardware kommt die hilfreiche Software
Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Hasco-NX-Bibliothek, die als Nativdatenbank exakt auf die Anforderungen des Siemens CAD-Systems NX ausgelegt ist, wie Hasco erklärt. Mit dem innovativen Tool könnten Konstrukteure per drag & drop die Hasco- Normalien wesentlich einfacher als CAD-Modelle in ihre Konstruktion einbinden.
Durch viel Input des langjährigen Hasco-Partners Konstruktionsbüro Radtke, betont Hasco, wurde die Bibliothek auf Basis der neu erstellten Konstruktionszeichnungen erarbeitet. Die Hasco-NX-Bibliothek stehe allen Kunden auf der Homepage als Download zur Verfügung und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1492100/1492111/original.jpg)
Werkzeug- und Formenbau
Neue Sicherheitskupplung für die Temperierung
(ID:45714388)