Ob Präzisionsgetriebe oder Industriegetriebe: Der Markt für diese Produkte wächst – dank zunehmender Automatisierung und vermehrten Robotereinsatz. Wir haben einen kurzen Marktüberblick und aktuelle Produktneuheiten aus diesem Bereich zusammengetragen.
Ob Präzisionsgetriebe oder Industriegetriebe – der Getriebemarkt wächst und die Hersteller haben einige neue Produkte vorgestellt.
(Bild: nikkytok - stock.adobe.com)
Sowohl der Markt für Präzisionsgetriebe als auch der für Getriebemotoren und Industriegetriebe wächst laut Marktforschungsunternehmen Interact Analysis. Bei Präzisionsgetrieben war 2022 ein deutlich Wachstum zu verzeichnen und auch 2023 ist ein hohes Wachstum prognostiziert, wenn auch geringer als im Vorjahr. Bis 2027 soll der Weltmarkt in diesem Bereich von 3,6 auf 5,2 Mrd. US-Dollar wachsen. Bei Getriebemotoren und Industriegetrieben wurde bereits 2021 ein rasantes Wachstum verzeichnet, das sich 2022 verlangsamt hat (Umsatz um 7,2 Prozent gestiegen). Für 2023 erwartet man sogar einen Umsatzrückgang von 0,9 Prozent. Allerdings ist hier der Zuwachs auch auf starke Preiserhöhungen 2021 und 2022 zurückzuführen. Für 2023 ist ein leichter Preisrückgang zu erwarten, was sich dann auf dem Umsatz auswirkt.
Präzisionsgetriebe: Industrieroboter sind wichtigster Markt
Im Raum Asia-Pacific (APAC) wächst der Markt für Präzisionsgetriebe am schnellsten. Während dieser Markt 2021 noch einen Wert von 900 Mio. US-Dollar hatte, stieg er bis 2022 um 20,5 Prozent auf 1,1 Mrd. US-Dollar – gefolgt von Japan mit einer Wachstumsrate von 20,1 Prozent und einem Wert von 950 Mio. US-Dollar. Die EMEA-Region ist dennoch der größte Markt an Präzisionsgetrieben.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.