Wir zeigen Ihnen eine Zusammenstellung aktueller Produktentwicklungen rund um das Getriebe – von neuen Baureihen über Spezialschmierstoffe bis hin zu Getriebe-Baukastensystemen.
Auch wenn es 2020 keine Live-Messe gibt: im Umfeld der virtuellen SPS Connect präsentierten Hersteller der Antriebs- und Automatisierungtechnik zahlreiche neue Produkte. Wir haben die Highlights für Sie zusammengestellt.
Sumitomo Cyclo Drive Germany GmbH, kurz SCG, hat mit Wirkung zum 1. August 2019 den Sales und Marketing Verantwortlichen (CSO) Florian Butzmann auch zum Chief Operating Officer (COO) ernannt.
Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany stellt mit Altax Neo eine Serie von Cycloidgetrieben vor, die auf die Anforderungen für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Gabelstaplerlenkgetriebe optimiert sind.
Bei der Auswahl des Getriebes für den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen müssen Konstrukteure und Entwickler über die geeignete Bauform, die Auslegung und Dimensionierung entscheiden. Der Anwendertreff Industriegetriebe fokussiert diese Themen. Er findet am 25. Juni 2019 in Würzburg statt. Bis 15. Mai 2019 können Sie sich noch zum Frühbucherrabatt anmelden.
Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany bietet ab Oktober 2018 eine neue Getriebefamilie an. E-Cyclo-Getriebe sind eine Kombination aus den Prinzipien des Well- und des Zykloidgetriebes. Sie sind kompakt und decken Nennbetriebsdrehmoment von 25 Nm bis 63 Nm ab.
Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany stellte auf der Automatica 2018 mit E-Cyclo eine neu konzipierte Familie kompakter Getriebe vor, die sich insbesondere für hoch präzise Anwendungen wie Handling-Roboter und kollaborierende Roboter (Cobots) anbieten.
Seit 1. April 2016 ist Dipl.-Ing. Florian Butzmann neuer Managing Director und Chief Sales Officer (CSO) bei Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany. Er war seit 2013 Director Sales und Marketing EMEA bei dem Unternehmen. In diesen Funktionen strukturierte er Vertrieb und Marketing um.
Sumitomo hat auf der SPS IPC Drives einen hochkompakten Präzisionsantrieb mit Hohlwelle präsentiert: das neue FC Drive C25. Das Antriebssystem ist das Ergebnis einer Kooperation mit der schwedischen HDD Servo Motors AB. Die Kombination des Zykloidenprinzips der Fine-Cyclo-Getriebe mit der patentierten Stritorque-Technologie der HDD-Motoren ermöglicht einen Antrieb, der nur halb so lang ist wie herkömmliche Drehantriebe vergleichbarer Leistung.
Ein Getriebe mit Hohlwelle und verstärkter Lagerung hat die Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH im EMO-Gepäck. Das Getriebe wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die besonders hohe Kippmomente und hohe Kippsteifigkeit bei hoher Positioniergenauigkeit erfordern.