Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Wasserstoff-Motoren: Schafft China, was BMW aufgegeben hat?
Anbieter zum Thema
China fördert ab sofort den Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Lesen Sie hier, wie die Chancen stehen, dass die Technologie sich durchsetzt – und was das für deutsche Autobauer bedeuten könnte.

Am 10. August hat Chinas mächtiges Industrieministerium MIIT bekannt gegeben, die Technologie der mit Wasserstoff betriebenen Verbrenner in seine nationale Strategie zur Entwicklung der Wasserstoff-Wirtschaft aufzunehmen.
Die Ankündigung ist ein wichtiger Meilenstein für den Durchbruch einer Technik, die seit langem bekannt ist, aus den verschiedensten Gründen aber von Pionieren wie BMW niemals bis zur Serienreife gebracht werden konnte. Nun aber könnte sich wiederholen, was schon mit der E-Mobilität passiert ist: China prescht voran während andere noch zögern, bis Autohersteller auf der gesamten Erde angesichts der Größe des chinesischen Marktes auch auf den neuen Zug aufspringen müssen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen