Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Werden Rohstoffe aus China bald teurer?

Ein Gastbeitrag von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Zukünftig werden Produkte aus China wohl noch teurer werden – insbesondere Eisen, Stahl, Aluminium und Zement. Der Grund dafür: Die neue CO2-Grenzsteuer der EU.

(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

Chinesische Exporteure sind besorgt, wie sich die kürzlich vom EU-Parlament beschlossene CO2-Grenzsteuer auf ihr Geschäft auswirken wird. Viele Produkte aus dem Land, aus dem die EU weltweit die meisten Güter importiert, werden vermutlich teurer werden müssen, heißt es in Stellungnahmen von Industrieverbänden und in Medienkommentaren. Auch vor einem potenziellem Missbrauch des Klimaschutzes für Handelsprotektionismus in der EU wird in Peking gewarnt.

Am 22. Juni hatte das EU-Parlament den „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM) beschlossen. Demzufolge werden Steuern auf bestimmte ausländische Güter je nach Höhe der bei ihrer Herstellung angefallenen Treibhausgase erhoben. Obwohl die Steuer von Importeuren entrichtet werden muss, machen sich Chinas Unternehmen Sorgen, dass dadurch die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte sinkt – zumindest kurz- und mittelfristig.