Pferd Werkzeug Werkzeug für komplizierte Bearbeitungsaufgaben
Von der Grobzerspanung über die Oberflächenstrukturierung bis zum Spiegelpolieren – Pferd bietet, eigenen Aussagen zufolge, mit seinem Combidisc-Programm für sämtliche Bearbeitungsaufgaben das optimale Werkzeug.
Anbieter zum Thema

Durch das Schnellwechselsystem lassen sich auf einem Träger zahlreiche unterschiedliche Werkzeuge befestigen, wie es heißt. Für noch mehr Handlungsspielraum in der Oberflächenbearbeitung hat Pferd sein System Combidisc um neue Schleifblätter, Filzronden, Policlean-Ronden und Policlean-Plus-Ronden erweitert.
Neue Werkzeuge zum Schleifen, Reinigen und Polieren
So seien die Schleifblätter in der Ausführung Korund A Compactkorn geeignet für den Fein- und Feinstschliff sowie zur stufenweisen Vorbereitung zum Polieren. Das sich selbst schärfende Compactkorn ermögliche eine hohe Standzeit und erziele eine gleichbleibende Oberflächenrauheit über die gesamte Lebensdauer.
Die Policlean und Policlean-Plus-Ronden sollen prädestiniert für grobe Reinigungsarbeiten sowie das Entfernen von Lack, Zunder, Anlauffarben, Rost und Klebstoffresten im Stirnschliff. Die Policlean-Plus-Ronden weisen dabei eine nochmals gesteigerte Abtragsleistung bei guter Standzeit auf und zeigen sich sehr aggressiv, so das Unternehmen.
Zum Polieren mit Polierpasten-Riegeln, Schleifpasten oder Diamantpolierpasten im Stirnschliff an mittelgroßen Flächen, lassen sich laut Pferd die Combidisc-Filzronden einsetzen.
Pferd bietet mit „System CD“ und „System CDR“ für das gesamte Programm zwei alternative Aufspannsysteme an. Beim System CD handelt es sich um eine Schraubverbindung mit Innengewinde (Metall/Kunststoff). Es harmoniere mit den im Markt eingesetzten Systemen PSG, Power Lock Typ II turn on, Soc-Att und Turn-On.
Das System CDR stellt sich als Schraubverbindung mit Außengewinde (Kunststoff) dar. Dieses passe zu den bekannten Systemen Roloc, Lockit, Speed Lok TR, Power Lock Typ III, Fastlock-System B und Roll-On.
(ID:45128919)