Handschuhscanner-Spezialist Proglove stellt neben seiner Barcode-Scanner-App Insight Mobile für Android jetzt auch ein Software Development Kit (SDK) für das Apple-Betriebssystem iOS für Mobilgeräte mit dem Apfel bereit.
In der Logistik muss es meist schnell gehen und Teams sollen möglichst Hand in Hand arbeiten. Wie sich die Umschlagzeiten mittels eines Handschuhscanners und einer IIoT-Plattform verkürzen lassen, zeigt der Use Case eines Schweizer Unternehmens.
Smart Glove und Google Glasses statt Scangerät und Papierdokumente: Der Logistikspezialist DB Schenker testet in zwei Werken Smart Picking, um die Effizienz zu steigern.
Mit Wirkung zum 16. März ist Dr. Thomas Nowak neuer CFO und COO beim Wearables-Spezialisten Proglove. Schon beim Unternehmen Teamviewer bildeten Nowak und der jetzige Proglove-CEO Andreas König ein erfolgreiches Tandem, wie es heißt.
BMTS bekommt einen neuen Chief Executive Officer sowie einen neuen Geschäftsführer. Der Interims-CEO von Valens Semiconductor übernimmt den Posten nun dauerhaft und ein ehemaliger Audi-Manager ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen neun neue Produkte für die Automatisierung vor, die eigentlich auf der diesjährigen Hannover Messe hätten präsentiert werden sollen. Die Bandbreite der Neuvorstellungen reicht von Greifern mit drei Fingern über Panels und Kleinsteuerungen bis hin zu Datenhandschuhen mit integriertem Display
Im Rahmen seiner Initiative „For A Smarter Workforce“ hat Proglove drei neue Produkte vorgestellt. Die sollen vor allem den Marktbereich Warehouse Intelligence vorantreiben.
Samsung Electronics America (SEA) kooperiert mit dem Wearable-Spezialisten Proglove bei Scannern im industriellen Umfeld. Der „Handschuhscanner“ von Proglove ist vollständig kompatibel mit dem neuesten, robusten Mobilgerät von Samsung.
17 Geräte und Lösungen von 16 Intralogistikanbietern haben es in die Endausscheidung des IFOY-Award 2020 geschafft. Mitte Februar stellen sie sich auf dem Gelände der Deutschen Messe dem IFOY-Test. Novum: Im IFOY Test Camp sind erstmals Intralogistikentscheider zugelassen.
Wanzl bietet jetzt ein dynamisches Duo an: seinen mobilen Arbeitsplatz, mit dem man flexibel und kabellos an Ort und stelle arbeiten kann, kombiniert mit dem Wearable Scanner „MARK2“ von Proglove.