Wuppermann-Gruppe Wuppermann firmiert KLB-Standorte um
Die beiden Standorte der Wuppermann-Gruppe in Herbolzheim haben mit Wirkung zum 1. Juli 2016 umfirmiert. Aus der KLB Blech in Form GmbH ist die Wuppermann Systemtechnik GmbH und aus der KLB Intralogistik GmbH die Wuppermann Intralogistik GmbH geworden. Dieser Schritt fördert den einheitlichen Auftritt innerhalb der Wuppermann-Gruppe und stärkt die Identifikation mit dem Familienunternehmen, wie es in einer Mitteilung der Muttergesellschaft heißt.
Anbieter zum Thema

„Mit der Umfirmierung der beiden Standorte unterstreichen wir die Zusammengehörigkeit der Wuppermann-Gruppe und verdeutlichen gleichzeitig die Zugehörigkeit zum Geschäftsbereich Systemtechnik. Mit diesem Schritt firmieren nun alle Gesellschaften der Gruppe unter dem Namen Wuppermann“, sagt Dr. C. L. Theodor Wuppermann, Sprecher des Vorstands der Wuppermann AG. „Uns ist natürlich bewusst, dass der Name KLB Blech in Form in der Region eine große Bekanntheit besitzt, aber aus unternehmensstrategischen Gründen ist ein einheitlicher Auftritt sinnvoller. Zumal der Name Wuppermann in der Branche schließlich auch nicht gänzlich unbekannt ist.“
Name von KLB stark mit der Blechfertigung verbunden
Die von Wuppermann 2011 übernommene KLB Blech in Form wurde 1998 gegründet und beschäftigt aktuell etwa 280 Mitarbeiter. Das zum Geschäftsbereich Systemtechnik gehörende Unternehmen ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Blechen für Gehäuse sowie für den Nutzfahrzeug-, Maschinen-, Anlagen und Apparatebau, wie es heißt. Der Geschäftsbereich Systemtechnik der Gruppe ist mit über 600 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien einer der größten Anbieter im Bereich der flexiblen Blechfertigung, insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Aus der KLB Blech in Form gründete sich 2014 die KLB Intralogistik, die den Vertrieb, das Marketing und die Konstruktion der Intralogistik-Produkte des Unternehmens übernommen hat. Zur Produktlinie der Wuppermann Intralogistik gehören Lifter für unterschiedliche Hubhöhen und Traglasten, Paletten mit Zentralverriegelung, Bodenroller in zwei verschiedenen Abmessungen sowie ein Parkbuchtsystem. Die Produkte der Wuppermann Intralogistik sind in der Automobil- und Elektroindustrie, der Medizin-, Feinwerk- und Solartechnik sowie der Lebensmittelindustrie einsetzbar.
KLB sieht sich endgültig in der Wuppermann-Gruppe angekommen
„Die Umfirmierung zeigt, dass wir nun endgültig in der Wuppermann-Gruppe angekommen sind“, sagt Christian Graeve, Geschäftsführer der neuen Wuppermann Systemtechnik in Herbolzheim. Mit der Umfirmierung sind keine Änderungen in den bestehenden Strukturen der Standorte verbunden, wie es in der Mitteilung heißt. Ebenso wenig hätten die Änderungen Auswirkungen auf laufende Verträge, Rechnungen und Bestellungen.
(ID:44155990)