Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 übernimmt die Oltrogge GmbH & Co. KG den Unternehmensbereich Drucklufttechnik der Flaco Geräte GmbH aus Gütersloh. Hier Details.
Oltrogge und Flaco Geräte machen jetzt gemeinsam „luftig“ Sache, um den Anwendern von Druckluftsystemen noch mehr Sicherheit und Service zu bieten, wie Oltrogge informiert. Von links: Daniel Oltrogge, Geschäftsführender Gesellschafter bei Oltrogge, und Kollege Marcus Scheiber, der Geschäftsführer.
(Bild: Oltrogge)
Die Anwender werden durch die Übernahme der Drucklufttechniksparte von Flaco durch Oltrogge, wie es dazu heißt, eine lückenlose Betreuung, noch mehr Serviceleistungen und einen verbesserten Support der Druckluftanlagen profitieren. Durch diesen Schritt könne Oltrogge die Stellung als strategischer Partner des Weltmarktführers Atlas Copco in Ostwestfalen weiter ausbauen.
Die Oltrogge GmbH & Co. KG aus Bielefeld übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 den Unternehmensbereich Drucklufttechnik der Flaco Geräte GmbH mit Sitz in Gütersloh. Wir erinnern uns: Im Jahr 2020 holte sich das Bielefelder Familienunternehmen Atlas Copco, den Weltmarktführer für Kompressorentechnik, als Druckluftpartner an Bord.
Und Flaco ist bereits lange ein Partner von Atlas Copco, sowie seit über 60 Jahren im Bereich Kompressor- und Drucklufttechnik aktiv, wie man weiter erfährt. Das mittelständische Unternehmen bietet mit seinen 85 Mitarbeitern, die Oltrogge übernimmt, für die Region Ostwestfalen-Lippe außer der Inbetriebnahme und Installation von Druckluftanlage auch Serviceleistungen, wozu etwa Druckluftmessungen sowie die Wartung und Reparatur zählen.
Ein Zusammenschluss zum Besten für die Anwender
„Dies ist ein Zusammenschluss im besten Sinne für den Kunden“, betont Marcus Scheiber, Geschäftsführer bei Oltrogge. Eine zuverlässige Druckluftversorgung sei nämlich das A und O für jede Produktion. Falle der Kompressor aus, stehe in der Regel die Produktion still. Doch ab sofort können sich die Anwender beider Unternehmen auf noch mehr Servicestärke, ein engeres Technikernetz und eine schnellere Hilfe im Fall der Fälle verlassen.
Durch die Übernahme schließen sich nämlich 25 Druckluft-Servicetechniker von Oltrogge mit den Servicetechnikern von Flaco zusammen, um sich bestmöglich gegenseitig zu ergänzen. Scheiber, und Thomas Voigt, geschäftsführender Gesellschafter der Flaco Geräte GmbH, sind sich dabei sicher, dass alle profitieren werden.
(ID:48632828)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.