Mahr 10.000 Kalibrierscheine für das Raunormal PRN-10
Redakteur: Jürgen Schreier
Längenmessgeräte müssen regelmäßig justiert und kalibriert werden. Dafür bietet Mahr viele Normale an. Der Bestseller unter diesen Normalen: das Raunormal PRN-10. Jetzt wurde der zehntausendste Kalibrierschein für dieses Normal ausgestellt.
Ein Bestseller: das Rauheitsnormal PRN-10 von Mahr.
(Bild: Mahr)
Mahr in Göttingen vertreibt viele Normale zum Überwachen aller Längenmessgeräte. Am meisten gefragt ist das Raunormal PRN-10. Dabei steht PRN für Perthen-Rau-Normal. Es wurde als Werkstattnormal eingeführt und erfreute sich schnell einer großen Nachfrage – nicht zuletzt auf Grund des günstigen Preises, der bereits einen Mahr-Kalibrierschein beinhaltet.
Normal mit definierter Rauheit ermöglicht schnelle Kontrolle und Justierung der Messgeräte
Das Normal mit seiner definierten Rauheit ermöglicht eine einfache und schnelle Kontrolle und Justierung der Messgeräte und gibt dem Anwender die Sicherheit, dass seine produktionsbegleitenden Messungen dokumentiert sind.
Die PRN-10 Raunormale werden rückführbar kalibriert und mit Mahr-Werkskalibrierschein oder Kalibrierschein des Deutschen Kalibrierdienstes (DAkkS/DKD) geliefert. Das DAkkS/DKD-Labor von Mahr (Labor Nr.: D-K-15074-01-00) arbeitet nach der internationalen Norm DIN EN ISO 17025. Es ist neben der Oberfläche auch für Form, Kontur und Längenmessungen im Mikrometerbereich aufgestellt.
Mehrere Kennwerte oder Messgrößen können an einem Normal geprüft werden
Die Normale sind so konzipiert, dass mehrere Kennwerte oder Messgrößen an einem Normal geprüft werden können. Geringe Messwert-Streuungen über die gesamte Fläche und gute Spann- und Auflagepunkte sind selbstverständlich. Lange Lebenserwartung und die Möglichkeit der Rekalibrierung ermöglichen dem Anwender sichere Messungen an seinen Messobjekten und helfen, jedes Audit zu bestehen, zum Beispiel nach ISO 9001.
Mahr-Kalibrierscheine werden national und international anerkannt und die Akkreditierung zeigt, dass das Laboratorium Messdienstleistungen wie Kalibrierungen kompetent durchführen kann. Für die akkreditierten Bereiche ist das Laboratorium berechtigt, das offizielle MRA-Zeichen von ILAC zu verwenden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.