:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Laserschneiden 3D-Laserschneiden mit unendlichen Windungen
Firmen zum Thema

Die Laserschneidmaschine Spaceline zeichnet sich durch modernste technologische Lösungen für intelligentes 3D-Laserschneiden mit unendlichen Windungen und einer Neigung von bis zu 135° aus, wie TCI Cutting mitteilt.
Insbesondere biete die Fiber-Schneidemaschine die Möglichkeit, ein Automatisierungssystem einzubauen, das die Herstellung komplexer Schnitte erleichtere, indem das Teil in verschiedenen Stationen in den richtigen Winkeln neu positioniert oder die Halterungen neu positioniert werde.
Diese 6-Achsen-Maschine – 5 Interpolationsachsen im Raum plus eine sechste Achse zum Verfolgen des Brennschnitts – soll sich durch ihre Art von Armstruktur auszeichnen, in der sich der Schneidkopf befindet. Die Beschleunigung von mehr als 1g und eine Leistung von bis zu 6 kW ermöglichen die Erstellung von Schneidprogrammen mit mehreren Winkeln für dasselbe Stück, heißt es weiter. Andererseits biete der 700-mm-Hub der Z-Achse viele Möglichkeiten zum Schneiden, sowohl mit dem Roboter als auch auf dem Arbeitstisch.
Die Kinematik dieser Armmaschine, die durch den Austausch eines Roboters im Schneidteil unterstützt wird, ermögliche den Zugriff auf den Schneidetisch insgesamt sowie eine intelligente Automatisierung innerhalb der Produktionskette.
(ID:46561271)