Fraunhofer-Gesellschaft Alfred Gossner scheidet aus Fraunhofer-Vorstand aus
Prof. Dr. Alfred Gossner wird zum 31. Dezember 2017 sein Vorstandsmandat bei der Fraunhofer-Gesellschaft beenden. Gossner war zuständig für Finanzen, Controlling und IT. Sein Ausscheiden begründet der 66-jährige mit der Neubewertung seiner persönlichen Prioritäten.
Anbieter zum Thema

Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft wird sich zum 31. Dezember 2017 verändern: Prof. Dr. Alfred Gossner hat die Beendigung seines Mandats zu diesem Zeitpunkt angekündigt. Der 66-jährige war im Vorstand zuständig für Finanzen, Controlling und IT und betonte, dass der Grund für seine Entscheidung keinesfalls in der Gesellschaft zu suchen sei. Im Interesse der Gesellschaft hat er eine flexible Übergangslösung angeboten.
„Inhaltliche Themenfelder und Kultur der Zusammenarbeit verbinden mich mit Fraunhofer-Gesellschaft“
Gossner, der im Jahr 2002 in sein Amt trat, resümiert seine Zeit im Vorstand wie folgt: „Ich bin nun seit mehr als 15 Jahren als Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft tätig und habe eine sehr positive Entwicklung der Gesellschaft erleben dürfen. Sie hat sich nicht nur nach Umsatz und Mitarbeiterzahl in dieser Zeit mehr als verdoppelt. Sie hat auch ihr Geschäfts- und Organisationsmodell deutlich weiterentwickelt und damit nicht nur ihre Position in der öffentlichen Wahrnehmung, sondern auch ihren Beitrag zur Entwicklung der Volkswirtschaft gestärkt. Neben den Erfolgen in dieser Zeit sind es jedoch vor allem die inhaltlichen Themenfelder und die spezifische Kultur der Zusammenarbeit in den Gremien und mit den Mitarbeitenden, die mich eng mit der Gesellschaft und den in ihr tätigen Menschen verbinden.“
„Wunsch, berufliche Aufgaben zu reduzieren und neu zu strukturieren“
Wichtig ist es dem scheidenden Vorstandmitglied Gossner zum Ausdruck zu bringen, dass der Grund für seine Entscheidung ausschließlich auf eine Neubewertung seiner persönlichen Prioritäten zurückzuführen sei: „Ich möchte meine beruflichen Aufgaben insgesamt reduzieren, um mehr Zeit für meine Familie und meine persönlichen Neigungen zu haben. Gleichzeitig möchte ich den verbleibenden Aufgabenmix umstrukturieren – weniger Administration, mehr Zeit für grundlegende beziehungsweise strategische Themen, sei es in Aufsichtsgremien, in der Lehre oder in Organisationen der Zivilgesellschaft.“
Präsident des Vorstands bedauert Entscheidung
Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft bedauert den Entschluss seines Vorstandskollegen: „Alfred Gossner hat die Organisation in vielen Bereichen entscheidend mitgeprägt. So hat er unter anderem das System für die Allokation der Grundfinanzierung an den Fraunhofer-Instituten nachhaltig verbessert und aktiv die Gründung des Fraunhofer-Verbundes Innovationsforschung vorangetrieben. Ich bedaure seine Entscheidung, respektiere aber seinen Wunsch und danke ihm im Namen aller Kolleginnen und Kollegen von ganzem Herzen für die erfolgreiche Zusammenarbeit über die Jahre.“
(ID:44848093)