Alle guten Dinge sind drei, deswegen startet Arno Werkzeuge in Zeiten von Corona eine Dreifach-Vernetzungsstratgie, die Mesch, Information und Know-how verflechten soll.
(Bild: Arno Werkzeuge)
Hinter unserer Digitalisierungsoffensive steckt der Gedanke, Menschen untereinander, aber auch mithilfe von Informationen und Wissen zu verbinden. Das neue digitale Dreigestirn von Arno Werkzeuge besteht deshalb aus einer neuen Homepage, dem neuen dynamischen und lebendigen Newsportal now.ARNO.de und dem im September startenden neuen Webshop. Dafür hat das Unternehmen in den letzten beiden Jahren extra ein leistungsfähiges CRM-System aufgebaut und implementiert. Zusammen mit einem Produktinformations-Managementsystem (PIM), einer Kollaborationsplattform und einem Ausbau des PPS, seien im Hintergrund nun die notwendigen Voraussetzungen für die digitale Offensive geschaffen worden.
Keine Information wird mehr verpasst
Es zahle sich jetzt in den Corona-Zeiten aus, dass Arno die Initiative schon frühzeitig gestartet habe. Mit den neuen digitalen Plattformen können Mitarbeiter von Arno Werkzeuge untereinander genauso kommunizieren wie mit Interessenten, Kunden und Händlern, heißt es. Dafür stellt das besagte Newsportal ständig aktualisierte, interessante Neuigkeiten und Aktionen, Infos über Werkzeugsysteme und Lösungsvorschläge sowie technische Informationen bereit. Darüber hinaus gibt es Live-Webinare und auch ein Bewerberportal. Umfassende Downloadmöglichkeiten, etwa von Videos verpasster Webinare, lassen keine Information verloren gehen. Auf der neuen Homepage finde man grundlegende Informationen über das Unternehmen
Herbstlicher Höhepunkt mit neuem Webshop
Der neue Webshop für die Online-Bestellung der Produkte ist rund um die Uhr aktiv, und soll schließlich im September die digitale Offensive vervollständigen, um den Höhepunkt der Digitalisierung zu markieren, erklärt Arno Werkzeuge. Dazu der Marketingleiter Simon Storf: „Mit der 24/7-Bestellmöglichkeit haben unsere registrierten Kunden stets Zugriff auf 25.000 Produkt.“ Mit den drei neuen Plattformen will Arno Werkzeuge mit Schwung ins digitale Zeitalter durchstarten. Dass die Corona-Krise dabei nicht Auslöser der Strategie, sondern der Beginn der Online-Präsenz sei, soll die Zukunftsfähigkeit des familiengeführten Mittelständlers untermauern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.