:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Interview „Auch KMU können sicherer werden!“
Ist Sicherheit in der IT für kleine Unternehmen nur eine Vision? Nein, sagt Gerhard Schlabschi, Cloud-Architekt bei Oracle. Warum er so überzeugt ist, erklärt er im MM-Gespräch.
Firmen zum Thema

Schlabschi: Erstens was Banales: Es kommt auf den Einzelfall an. Das ist leider so. Aber: Es gibt klare Empfehlungen, die man allen Unternehmen dieser Größe geben kann.
Welche sind das?
Schlabschi: Erstens – und schon bekannt: Die Digitalisierung unserer Unternehmen lässt die Security-Herausforderungen seit Jahren exponentiell wachsen. Security-Angriffe sind heute automatisiert, keine Chance, mit manuellen Mitteln dagegenzuhalten. Der Ausweg ist: ebenfalls automatisieren. Das betrifft nicht nur den Bereich Security, sondern alle Bereiche der IT. Denn was bei der IT schief geht – Security, aber auch Systemausfall oder Datenverlust – , liegt zu über 90 Prozent an Bedienungsfehlern. Das Letzte, was ich gerade erlebt habe, ist, dass ein Mitarbeiter mit einem Knopfdruck 145.000 Datensätze gelöscht hat – ungesichert und somit unwiederbringlich. Wer heute als Mitarbeiter immer noch gedankenlos auf Mail-Anhänge klickt – der sollte einen Offline-Arbeitsplatz in der Kantine zugewiesen kriegen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen