Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Ausländische Investoren stehen in China wieder hoch im Kurs

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Die Erholung in China gestaltet sich schwieriger als erhofft und die chinesische Regierung entdeckt daher gerade ihre Wertschätzung für ausländische Investoren in der verarbeitenden Industrie wieder. Eine Chance für Firmen in Deutschland, die langfristig denken?

Unter dem Titel „China Market Insider“ berichtet der MM Maschinenmarkt ab jetzt regelmäßig aus dem chinesischen Markt.
Unter dem Titel „China Market Insider“ berichtet der MM Maschinenmarkt ab jetzt regelmäßig aus dem chinesischen Markt.
(Bild: ©vegefox.com - stock.adobe.com)

Mit einer Charme-Offensive versucht China, nach der Corona-Krise neue Investitionen der verarbeitenden Industrie anzulocken. „Das fertigende Gewerbe ist das Fundament eines Landes, das Fundament seiner Verjüngung, seiner Stärkung”, sagte vor wenigen Tagen Cheng Nan. Die Liebeserklärung an das fertigende Gewerbe hatte einen poetischen Klang, den man dem Leiter eines Planungsinstituts im regierungsnahen Think Tank CCID nicht unbedingt zugetraut hätte.

Peking versucht erkennbar, dem negativen Einfluss der Corona-Krise auf die direkten Auslandsinvestitionen in China im ersten Quartal dieses Jahres entgegenzusteuern. Sie fielen von Januar bis März um 10,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.