UV-Klebstoffe Autklavierbarer Klebstoff-Newcomer fürs Vergießen
Vitralit 2028 ist das Neueste von Panacol, heißt es. Es handelt sich um eine flexible Vergussmasse, die per UV-Licht aushärtet und einige Anwendervorteile zu bieten hat, sagt Panacol.
Anbieter zum Thema

Das transparente Epoxidharz Vitralit 2028 lässt sich aufgrund seiner niedrigen Viskosität einfach dosieren, wie Panacol informiert. Dennoch ermögliche das Produkt einen sauberen Randabschluss, ohne dabei zu verlaufen. Dieses Verhalten mache ihn zur flexibel einsetzbaren Beschichtungsmasse.
Vitralit 2028 kann mit UV-Licht im Bereich 320 nm bis 390 nm ausgehärtet werden, heißt es weiter. Für perfekte Aushärteergebnisse sorgten die UV-Strahler der Dr. Hönle AG. Als Besonderheit verfügt der Klebstoff über einen thermischen Initiator, der eine nachträgliche Aushärtung von Schattenbereichen im Ofen erlaubt – das nennt man duale Aushärtbarkeit.
Der autoklavierbare Transparentschutz für Empfindliches
Eine Beschichtung damit soll bereits nach der UV-Aushärtung sehr trocken sein. Das hat den Vorteil, dass das Bauteil direkt weiterverarbeitet werden kann, betont Panacol. Die endgültige Festigkeit des Klebstoffes stelle sich mit der Abkühlung der Beschichtung ein. Vitralit 2028 ist nach vollständiger Aushärtung sowohl chemikalienbeständig als auch zum Autoklavieren geeignet. Das Material eignet sich ideal als Schutzbeschichtung für Drähte in Spulenwicklungen (Bild) und natürlich auch andere Anwendungen, die Schutzbeschichtungen erfordern.
(ID:46365706)