Bosch Rexroth Axialkolbenpumpe mit erhöhtem Wirkungsgrad

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Eine reduzierte Geräuschemission verbindet Rexroth mit einem gesteigerten Wirkungsgrad in der Axialkolbenpumpe A15VSO. Sie wird bei stationären Anwendungen im offenen Kreislauf eingesetzt und deckt den Druckbereich bis 420 bar ab. Im Pumpen-Motor-Betrieb gewinnt die Axialkolbenpumpe überschüssige Energie fast vollständig zurück. Damit ermöglicht sie neue Rekuperationskonzepte zur Steigerung der Energieeffizienz.

Anbieter zum Thema

Mit konstruktiven Maßnahmen wurde der Wirkungsgrad der Pumpe auf 93% erhöht. Dabei beschleunigt der auf ±100% erweiterte Schwenkbereich den schnellen Druckabbau. Eine nahezu vollständige Energierückgewinnung ist daher zum Beispiel bei Lastabsenkung oder Bremsvorgängen im kombinierten Pumpen-/Motorbetrieb möglich. Das erschließt die Möglichkeit, über Rekuperation die Energieeffizienz von Maschinen und Anlagen weiter zu verbessern.

Axialkolbenpumpe mit hoher Dynamik im Betrieb

Dabei gewährleistet das stabile Schwenkverhalten bei verkürzten Reaktionszeiten eine hohe Dynamik im Betrieb. Die Axialkolbenpumpe verdrängt in der ersten Ausführung 280 cm3 bei einem Nenndruck von 350 bar und einem Höchstdruck von 420 bar.

Der minimierte Körperschall der Gehäusestruktur reduziert die Geräuschemission. Die Luftschallleistung ist dadurch geringer als marktüblich: durchschnittlich um 2 dB(A) bei maximaler Fördermenge und bis zu 3 dB(A) im Druckhaltebetrieb. Darüber hinaus verlagerten die Konstrukteure das Arbeitsgeräusch in einen Frequenzbereich, den das menschliche Ohr als angenehm sonor und kraftvoll wahrnimmt.

Axialkolbenpumpe leicht in enge Einbauräume integrierbar

Charakteristisch für das Kompaktgehäuse der Axialkolbenpumpe sind eine günstig gestaltete Kanalführung und eine bessere Ausnutzung des Bauraums. Beides vereinfacht die Integration der Axialkolbenpumpe in sehr beengten Einbauräumen.

Der Universaldurchtrieb erhöht die Flexibilität für maßgeschneiderte Antriebe. Er ermöglicht den einfachen Anbau von Axialkolben-, Zahnrad- und weiteren Hydraulikpumpen aus dem Rexroth-Programm.

Hydraulische und elektrische Regler ermöglichen eine energieeffiziente Leistungs- und Druckregelung sowie Hubverstellungen und Load-Sensing-Funktionen. Die Axialkolbenpumpe wird auf der Fachmesse Euroblech am Markt eingeführt.

Bosch Rexroth AG auf der Euroblech 2010: Halle 11, Stand E06

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:363642)