Direktantriebe, ganze Antriebssysteme aus Umrichter, Getriebe und Elektromotor, intelligente Antriebstechnik und Mikromotoren: Wir zeigen die Vielfalt der elektrischen Antriebstechnik an Neuigkeiten von zwölf Herstellern.
B2B-Marketer investieren immer stärker in digitale Kanäle und Leadmanagement. Viele Website-Besucher bleiben jedoch anonym, ohne eine Anfrage zu stellen oder sich für einen Download zu registrieren.
Mithilfe von Simulationsmodellen lassen sich elektrische Antriebe fehlerfrei auslegen und Schäden im späteren Betrieb vermeiden. Markus Jaksch von Baumüller stellt auf dem Anwendertreff mechatronische Antriebstechnik einige Simulationstools anhand von Anwenderbeispielen vor.
Thought Leadership – was bedeutet das eigentlich? In der Artikelserie „Thought-Leader-Stories“ zeigen wir Erfolgsgeschichten von Thought Leadern aus B2B-Unternehmen. In diesem Teil der Serie sprechen wir mit Leonhard Kemnitzer von Baumüller im Interview darüber.
Hoher Wirkungsgrad, bessere Prozessperformance und niedrige Wärmeentwicklung – Vorteile einer Servopumpe. Daher werden sie seit Jahren weitläufig eingesetzt.
Baumüller reduziert mit seinem vorkonfigurierten Software-Paket 3 Axis-Flex den Programmieraufwand für die Bewegungsführung von bis zu drei Servoachsen.
Die Umrichterfamilie B Maxx 5000 überzeugt laut Baumüller durch hochperformante Leistungsteile, flexible Erweiterbarkeit und ein durchgängiges Kommunikationskonzept.
Teil 2: Wir haben Ihnen weitere zwölf Neuheiten aus dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik zusammengestellt, die auf der SPS 2019 in Nürnberg zu sehen sein werden.
Baumüller kooperiert mit dem Pressenhersteller Simpac und stattet die Servopressen-Baureihen MX und SX nun mit hochdynamischen Antriebs- und Automatisierungslösungen aus.