Bearbeitungszentren Bearbeitungszentrum von Kern sorgt für hohe Präzision
Redakteur: Frank Fladerer
Ein Bearbeitungszentrum für die Hochpräzisionszerspanung stellt Kern Micro- und Feinwerktechnik vor. Das Bearbeitungszentrum Pyramid Nano hat den Angaben zufolge eine Positionsstreubreite PS nach VDI/DGQ 3441 von ±0,3 µm. Der Verfahrbereich in X- und Y-Richtung beträgt jeweils 500 mm.
Die rund 7 t schwere Maschine ist mit hydrostatischen Führungen und Antrieben ausgestattet. Sämtliche Wärmequellen liegen außerhalb des Bearbeitungszentrums. Über ein ausgetüfteltes Kühlmanagement sollen alle Teile auf konstantem Temperaturniveau gehalten werden.
Zwei Arbeitsspindeln im Bearbeitungszentrum verfügbar
Für den Benutzer des Bearbeitungszentrums stehen zwei Spindelalternativen zur Wahl: 500 bis 50 000 min-1 mit 6,4 kW Leistung und einer Werkzeugaufnahme in HSK 25 sowie 200 bis 36 000 min-1 mit 11 kW Leistung (HSK 40). Die Werkzeugwechsler-Kapazität kann bis auf 96/75 Plätze ausgedehnt werden, ohne die Außenmaße der Maschine zu verändern. Zur Standardausstattung gehört ein automatischer Werkstückwechsler mit 20 Plätzen.
Der Maschinenständer des Bearbeitungszentrums ist in symmetrischer Portalbauweise aus dem Material Kern-Armorith ausgeführt. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein Mineralguss, armoriert mit schweren Stahlverstrebungen, der für eine sehr hohe Steifigkeit sorgt. Das Gewicht in Verbindung mit dem Verbundwerkstoff unterdrückt nach Herstellerangabe praktisch alle auftretenden Schwingungen.
Ein ebenfalls neuentwickelter CNC-Hochpräzisions-Teilapparat (4./5. Achse) mit Torque-Motoren ist so gestaltet, dass die Bearbeitungsebene direkt am Drehpunkt der Achse ist.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.