Wie kann eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig und ausgewogen ernährt werden? Ein Ansatzpunkt sind proteinhaltige Alternativen zum Fleischkonsum. Bühler und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) bündeln nun ihre Kräfte, um gemeinsam an der nächsten Generation von extrudiertem Fleischersatz zu arbeiten.
Das operative Geschäft von der Al-Ko Vehicle Technology Group steht unter einer neuen Leitung. Der Elektronikhersteller Rohm hat einen neuen CEO und den Vertrieb von ZF leitet nun ein ehemaliger Delphi-Manager. Ein Überblick.
Eine Reihe an Unternehmen der Prozessindustrie haben Veränderungen in ihren Führungsetagen vorgenommen. PROCESS fasst die Personalentscheidungen bei Bühler, McDermott, Cabb, Qiagen Uhlmann für Sie zusammen.
Beim Nassmahlen und Dispergieren werden die Voraussetzungen für die Eigenschaften des Endprodukts geschaffen. Eine neue Rührwerksmühle erhöht dank eines neuen Prozesszonendesigns und einem anderen System zur Mahlkörperabtrennung die Effizienz und die Produktivität.
Verunreinigte Lebensmittel kosten die Unternehmen Geld und im schlimmsten Fall Menschenleben. Die Technologien Laatu und Tubex Pro von Bühler wollen auf diese globale Herausforderung antworten und Lebensmittelsicherheitsstandards erhöhen.
Christian Kohlpaintner zieht sich überraschend aus dem Executive Commitee von Clariant zurück und scheidet aus dem Unternehmen aus. Auch in der Führungsmannschaft bei BASF gibt es Wechsel. Roche vermeldet Änderungen im Verwaltungsrat und in der Konzernleitung und der Verwaltungsrat der Bühler Group verstärkt sich.
Nach nun vier Jahren geht es wieder los: Vom 25. bis 29. Juni finden in Düsseldorf die Leitmessen für Gießerei- und Metallurgietechnik, „Gifa“, „Metec“, „Thermprocess“ und „Newcast“ statt. Über 2.300 Aussteller sind bereits angemeldet.
Während der Marketing-Chef von Porsche China nun die Region Middle East and Africa des Premiumhersteller verantwortet, bekommt Opel sowie Hyundai einen neuen Deutschland-Chef. Ein Überblick.
Der Automobilzulieferer Bühler hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: Die Integration von Haas habe sich ebenso bezahlt gemacht wie die neue Geschäftseinheit „Consumer Foods“.