Land des Hechelns China verantwortet ein Drittel aller fossilen Treibhausgase

Von dpa-AFX

Anbieter zum Thema

Berechnungsergebnisse lassen keine Zweifel zu! China ist der größte Treibhausgas-Verursacher auf der Welt! Hier die fangfrischen Fakten.

Chinas Anteil am weltweiten Treibhausgasausstoß ist 2020 überdeutlich gestiegen, wie heute bekannt wurde. Der mit Abstand größte globale Verursacher von Treibhausgasen hat letztes Jahr sage und schreibe 31 Prozent davon verantwortet.
Chinas Anteil am weltweiten Treibhausgasausstoß ist 2020 überdeutlich gestiegen, wie heute bekannt wurde. Der mit Abstand größte globale Verursacher von Treibhausgasen hat letztes Jahr sage und schreibe 31 Prozent davon verantwortet.
(Bild: dpa)

Die Volksrepublik China, seit längerem der mit Abstand größte Verursacher von Treibhausgasen, war im vergangenen Jahr allein für 31 Prozent der fossilen Kohlendioxidemissionen verantwortlich, wie heute anhand von Berechnungsergebnissen des Forschungsverbundes „Global Carbon Projects“ ans Licht kam. Noch 2019 waren es immerhin etwa 27 Prozent. Der Anstieg sei demnach darauf zurückzuführen, dass die Emissionen beim zweit- und beim drittgrößten Treibhausgasverursacher, den USA und der EU, wegen der coronabedingten Lockdowns besonders stark gesunken seien.

China qualmt sich an die Spitze der Treibhausgas-Erzeuger

China hatte die Corona-Pandemie mit strengen Maßnahmen zwar schneller in den Griff bekommen als die meisten anderen Staaten. Doch dort existiert die einzige große Volkswirtschaft, die trotz allem ein positives Wirtschaftswachstum verzeichnete. Kein Wunder, dass CO2-Ausstoß dem Trend entsprechend folgte. Wie die Zahlen des „Global Carbon Projects“ offenbaren, stiegen die fossilen Kohlendioxidemissionen Chinas im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent. In den USA gingen diese im selben Zeitraum um 10,6 und in der EU um 10,9 Prozent zurück. Und einen Abwärtstrend gebe es in den USA und in der EU bereits seit rund 15 Jahren. Nur in China rauchen seit rund 20 Jahren rauchen immer stärker die Schornsteine.

Das sind die globalen Treibhausgas-Prognosen für 2021

Global, so die Prognosen, dürfte der Ausstoß von Kohlendioxid aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas in diesem Jahr wieder annähernd das Niveau von 2019 erreichen. Im vergangenen Jahr war der globale Ausstoß um 5,4 bis 5,6 Prozent gesunken. Und basierend auf vorläufigen Daten bis Ende Oktober, rechnen die Experten für dieses Jahr damit, dass die fossilen Emissionen in China und Indien – immerhin der viertgrößte Verursacher von CO2 & Co. – weiter steigen. In den USA und der EU aber nach wie vor sinken. In China dürfte es der Ansicht der Forschenden im Vergleich zu 2019 ein Plus von 5,5 Prozent werden und in Indien plus 4,4 Prozent. In den USA wird ein Minus von 3,7 Prozent erwartet und in der EU sollen es 4,2 Prozent weniger werden.

(ID:47775822)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung