Neuer Auftritt Continental pusht das Antriebsriemengeschäft global

Quelle: Pressemitteilung von Continental

Anbieter zum Thema

Das Antriebsriemensortiment von Continental soll durch eine global einheitliche Namensgebung gestärkt werden. Was die Hannoveraner vorhaben, verraten Sie hier.

Continental gibt bekant, dass das Antriebsriemenportfolio im Laufe des Jahres global eine einheitliche Namensstruktur erhält, die nach vier Leistungsgruppen unterscheidet.
Continental gibt bekant, dass das Antriebsriemenportfolio im Laufe des Jahres global eine einheitliche Namensstruktur erhält, die nach vier Leistungsgruppen unterscheidet.
(Bild: Continental)

Die Continental-Antriebsriemen erhalten je nach Leistungsniveau nun vier Kategorien, durch die sie auch visuell unterschieden werden können – Standard, Advanced, Supreme und Performance – Continuity heißt dazu der Überbegriff. Damit soll der weltweite Auftritt dieser Produkte klarer und damit effektiver werden. Potenzielle Kunden fänden sich so besser zurecht, denn was ein Antriebsriemen könne, ließe sich vom Produkt ablesen. Die Optik der Conti-Antriebsriemen soll dazu einen entsprechenden Look erhalten.

Der neuen Auftritt des Antriebsriemenportfolios von Continental.
Der neuen Auftritt des Antriebsriemenportfolios von Continental.
(Bild: Continental)

Im Zuge dessen, heißt es weiter, wird Continental einige der bestehenden Antriebsriemen verbessern. Auch soll es ganz neue Produktlinien aus dieser Sparte geben. Das Ganze hat auch noch einen logistischen Hintergrund, denn wenn alle Continental-Werke, die Antriebsriemen herstellen diesen Weg gehen, dann kann bei einem Produktionsausfall in einem Werk ein anderes übernehmen. Bis Jahresende sollen alle Regionen, in denen Continental Antriebsriemen herstellt und vetreibt, die neue Namensstruktur übernommen haben.

Neuausrichtung von Contitech

(Bild: Philip Nelles, CEO des Unternehmensbereichs Contitech.)

Außerdem richtet Continental seinen Unternehmensbereich Contitech zum Mai 2023 neu aus. Der auf Materialanwendungen spezialisierte Unternehmensbereich soll sich künftig noch stärker auf den Ausbau seines Industriegeschäfts konzentrieren und sich vom klassischen Produktlieferanten zum Anbieter integrierter Lösungen entwickeln.

Die Neuaufstellung ziele auf zwei strategische Schwerpunkte, wie Philip Nelles, CEO des Unternehmensbereichs Contitech, berichtet: „Wir setzen zum einen auf die Weiterentwicklung unseres Industriegeschäftes. Zum anderen auf die Schaffung von Synergieeffekten für unsere Automobilaktivitäten.“

Das Industriegeschäft wird in drei Geschäftsfeldern aufgestellt: Industrial Solutions Americas, Industrial Solutions APAC (Asia & Pacific) und Industrial Solutions EMEA (Europe & Middle East). Das Geschäftsfeld Original Equipment Solutions soll übergreifend die Mehrzahl der Automobilaktivitäten von Contitech bündeln. Analog zur vorrangigen Kundenstruktur in diesem Bereich ist das Geschäftsfeld global tätig. Das Geschäftsfeld Surface Solutions bleibt in seiner bisherigen Struktur erhalten. Das Segment Automotive Interior bedient das Geschäft mit Zulieferern der Automobilindustrie, während Livtec den Markt für private Endverbraucher adressiert.

(ID:49055188)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung