Hannover Messe 2019 Dank digitalem Zwilling den Anlagenzustand kennen
Cadfem zeigt an seinem Messestand, wie Sensordaten in Simulationen eingespeist werden und im laufenden Betrieb ist zu sehen, wie der Digitale Zwilling und die physische Welt in einer IoT-Plattform zusammengeführt werden.
Anbieter zum Thema

In der Produktentwicklung sind digitale Modelle der Stand der Technik, wenn es darum geht, anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben kosten- und termingerecht zu realisieren. Werden diese Modelle parallel zum physischen Produkt eingesetzt, spiegelt das digitale Modell die reale Welt wider, allerdings mit dem Vorteil, dass mehr Details betrachtet und bewertet werden können, als mit physischen Sensoren messbar sind. Die virtuellen Sensoren des Digitalen Zwillings sind Basis für eine bessere Kenntnis des Anlagenzustands und ermöglichen so eine prädiktive Wartung und einen Betrieb, der hinsichtlich Einsatzzeit, Leistungsdaten oder Betriebskosten optimiert werden kann. Darüber hinaus bilden die Daten der virtuellen Sensoren die Grundlage für die Etablierung neuer Geschäftsmodelle (Recommendation as a Service, Machine as a Service).
Digitalen Zwilling und physische Welt zusammenführen
Cadfem zeigt an seinem Messestand, wie Sensordaten über Embedded-Hardware und über eine speicherprogrammierbare Steuerung in Simulationen eingespeist werden. Im laufenden Betrieb ist zu sehen, wie der Digitale Zwilling und die physische Welt in einer IoT-Plattform zusammengeführt werden. Der Digitale Zwilling wird damit konkret und „begreifbar“ und kann so einfacher auf eigene Aufgabenstellungen übertragen werden. Zusätzlich wird beispielhaft unter anderem die Implementierung eines Digitalen Zwillings in einem Wasserkraftwerk vorgestellt.
Überwachung von Anlagenkomponenten
Am Messestand von SAP in Halle 7 (A02) ist ein mit Cadfem gemeinsam erstellter Digitaler Zwilling für eine physische Anlage der Prozesstechnik (zum Beispiel aus der chemischen Industrie oder der Getränkeindustrie) live zu sehen. An diesem wird exemplarisch gezeigt, wie mit SAP Predictive Engineering Insights mit Technik von Ansys der Degradationszustand von Anlagenkomponenten erfasst wird.
Cadfem auf der Hannover Messe 2019: Halle 6, Stand H18
(ID:45821222)