:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1653800/1653871/original.jpg)
Gut zu wissen
Das Punktesystem der Führung
Führungskräfte, die sich eine gewisse Reputation bei ihren Mitarbeitern erarbeitet haben, haben es leichter, auch mal unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen. Dieses Prinzip des sogenannten Idiosynkrasie-Kredits kann man sich bewusst zunutze machen.
Firmen zum Thema

Veränderungen umzusetzen, ist nicht leicht und häufig stoßen Führungskräfte bei ihren Mitarbeitern auf Widerstand. Um das Team auch in schwierigen Zeiten hinter sich zu versammeln, kann es sich lohnen, zunächst eine Art Vertrauensrücklage aufzubauen – und von dieser dann auch Gebrauch zu machen.
Das Konzept dahinter nennt sich Idiosynkrasie-Kredit. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen, wie es funktioniert:
Übrigens: Mitarbeiter sehen ihre Führungskraft vor allem als Coach (47 %), als Personalentwickler (47 %) und als strategischen Partner (37 %). Für lediglich 17 % der Mitarbeiter stellt die Führungskraft einen Change Agent dar. (Quelle: Hays)
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 46044031)