Sein Portfolio an Funksteuerungen hat Demag mit dem Joystick-Sender DRC-JT erweitert, der auf dem bekannten DRC-J aufbaut. Das „T“ steht jetzt für die Betriebsart „Tandembetrieb“.
2019 stand für Demag im Zeichen des 200-jährigen Bestehens der ehemaligen Deutschen Maschinenbau-Aktiengesellschaft. Zuletzt beim US-Amerikaner Terex angedockt, ging der Kranbauer vor vier Jahren an den börsennotierten finnischen Maschinenbauer Konecranes. Wir sprachen mit Carolin Paulus über ihre Berufung ins „Leadership Team“, Unternehmenskulturen und natürlich über das Produktportfolio.
Auf gleich vier wählbare Betriebsmodi kann der Bediener des Kettenzugs DCBS von Demag zurückgreifen. Mit seiner intelligenten Steuerung macht der Kompakthebezug insbesondere Fügevorgänge noch einfacher und sicherer.
Der Hebezeugspezialist Demag stellte ein neues Modell seiner bewährten „DCS“-Kettenzugbaureihe vor. Der „DCBS“ soll sich vor allem durch einen kompakten Aufbau und einfache Bedienung auszeichnen.
Hallenkrane sind in der Intralogistik immer dann unentbehrlich, wenn es um das flurfreie sichere Handling und den zügigen Transport von sehr schweren Gütern geht. So werden beispielsweise bis zu 40 t schwere Stahlcoils mit dem präzisen Zusammenspiel von Kranbrücken und Hebezeugen sicher „an den Haken genommen“. Aber auch Leichtkransysteme leisten, etwa bei der Versorgung von Arbeitsplätzen mit nur 250 kg schweren Bauteilen, wertvolle Dienste.
Neben den Hallendeckenkranen, die mittlerweile schier unglaubliche Lasten heben können und mit fortschrittlicher Technik ausgestattet sind, gehen Arbeitsplatzkrane manchmal ein bisschen unter. Doch sie spielen gerade in vielen Produktionsumgebungen eine entscheidende Rolle. Wir haben führende Hersteller nach den aktuellen Trends und der Zukunftsfähigkeit der Systeme gefragt.
Innovation, Engagement, Zuverlässigkeit sowie Sicherheit für Menschen und Investitionen – auf diesen vier Säulen basiert die Marke Demag, unter der Kranqualität seit beinahe 200 Jahren gefertigt wird. Und das soll sich auch nach der geplanten Herauslösung aus dem Terex-Konzern und der Übernahme durch Konecranes 2017 nicht ändern.
Der Demag-Service übernimmt die Wartung und Instandhaltung von Kranen und Hebezeugen an den deutschen Produktionsstandorten der SMS group. Der Maschinen- und Anlagenbauer hat erstmals den Auftrag für die Serviceleistungen an seinen neun inländischen Werken gebündelt an ein Unternehmen vergeben.
Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket wird der Demag Service vier Krananlagen der IMPERIAL Logistics International modernisieren. Der Spezialist für Transport- und Supply Chain Solutions hat den Auftrag zur Umrüstung von vier Prozesskranen erteilt, die seit 16 Jahren die Bewirtschaftung eines Stahlcoillagers am Standort in Bochum übernehmen.