5-Achs-Bearbeitung Deutschlandpremiere für vertikales Bearbeitungszentrum
Auf der AMB 2018 stellte Okuma, in Deutschland vertreten durch Hommel, erstmalig in Deutschland das 5-Achs-Bearbeitungszentrum Genos M460V-5AX vor.
Anbieter zum Thema

Mit der neuen Maschine biete Okuma nun eine günstige und präzise Fertigungslösung, die nicht nur flexibles Multitasking erlauben, sondern auch eine hohe Produktivität ermöglichen soll. Mit einer Hochgeschwindigkeitsspindel, die bis zu 15.000 min-1 leiste, und einer hohen Verfahrgeschwindigkeit von 40 m/min in den X- und Y-Achsen und 32 m/min auf der Z-Achse ermögliche das Bearbeitungszentrum kurze Taktzeiten. Gleichzeitig benötigt die Maschine lediglich einen kleinen Stellplatz.
Mit Intelligent Technology Anwendungen und Premium Solutions zu mehr Produktivität
In der Genos M460V-5AX sorgen eine ganze Reihe von Intelligent Technology Anwendungen für eine hohe Produktivität bei präziser Maßhaltigkeit. So erhöht etwa das Thermo-Friendly Concept die Fertigungspräzision, indem es Verformungen, die aufgrund von Temperaturschwankungen auftreten, kompensiert, heißt es. Gleichzeitig verkürze es Aufwärmzeiten signifikant und erhöhe so die Produktivität der Maschine. Auch die Premium Solution Hyper-Surface soll darauf abzielen, sowohl Produktivität als auch Präzision zu erhöhen. Das erreicht die Anwendung durch die automatisierte Optimierung der NC-Daten. Dadurch werden Fehler und Abweichungen in den Bearbeitungsdaten behoben, was schnelle Spindelbewegungen erlaubt, eine bessere Oberflächenqualität erzeugt und so auch manuelles Nacharbeiten hinfällig macht.
(ID:45466875)