China Market Insider Die 10 größten Werkzeugmaschinen-Hersteller Chinas

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Vom ursprünglichen Staatsbetrieb bis hin zum vielversprechenden Newcomer – wir haben für Sie die umsatzstärksten Hersteller von Werkzeugmaschinen in China zusammengetragen.

Besonders der Bereich CNC-Werkzeugmaschinen soll zukünftig in China stärker gefördert werden.
Besonders der Bereich CNC-Werkzeugmaschinen soll zukünftig in China stärker gefördert werden.
(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

Die 5710 Hersteller von Werkzeugmaschinen in China sind in allen erdenklichen Sektoren der Branche aktiv, angeführt von den Bereichen Fräsen (33,8 Prozent) und Metall-Schneiden (14,2 Prozent). Unter ihrem industriepolitischen Modernisierungs-Programm „Made in China 2025” fördert die kommunistische Staats- und Parteiführung nun besonders den in China noch weitgehend in den Kinderschuhen steckenden Bereich CNC-Werkzeugmaschinen. Dieser spielt daher im Portfolio der Branchenführer in der Volksrepublik eine immer größere Rolle.

Wir zeigen Ihnen in unserer Übersicht die zehn führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen in China. Die Zahlen sind dabei Geschäftsberichten, Marktanalysen und Statistiken für das Jahr 2019 entnommen.

1. QCMT & T – Umsatz rund 400 Mio. Euro

Die Qinchuan Machine Tool Group Co., Ltd. ist in der chinesischen Provinz Shanxi beheimatet und hat sich auch international einen Namen gemacht. Sie gehört zu den „18 Arhats” der chinesischen Maschinenbau-Industrie, also den 18 ursprünglichen Staatsbetrieben aus den Anfangsjahren der Volksrepublik, die damals mit Hilfe sowjetischer Ingenieure aufgebaut wurden. Seit einer Umstrukturierung im vergangenen Jahr ist das Unternehmen noch stärker als bisher auf die Autoindustrie ausgerichtet. Weichai Power, einer der größten Motorenhersteller Chinas, zählt zu den Großaktionären. Zum Hauptgeschäft zählen unter anderem CNC-Präzisionsmaschinen, Getriebeteile und Spezialgetriebe, hydraulische Systeme und Teile und Traktionstriebwerke für Aufzüge sowie Anlagen für die Plastikproduktion.

2. AVIC High Tech – Umsatz rund 320 Mio. Euro

AVIC High Tech ist einer der größten, börsennotierten Werkzeugmaschinenhersteller Chinas, dessen Wurzeln unter dem Namen „Nantong Machine Tools” bis 1956 zurückverfolgt werden können. Peking, Shanghai und Nanjing zählen zu den Standorten. Seit 1994 ist das Unternehmen in Shanghai an der Börse notiert. Mit Hilfe der Ressourcen des Mutterkonzerns AVIC (The Aviation Industry Corporation of China) hat sich die Firma auf CNC-Werkzeugmaschinen und Spezialausrüstung für die Flugzeugindustrie spezialisiert. Auch ist sie einer der größten Hersteller und Exporteure von Radial-Fräsmaschinen in China.

3. Rifa Precision Machinery – Umsatz rund 280 Mio. Euro

Erst 1998 in der Provinz Zhejiang südlich von Shanghai gegründet, zählt die Zhejiang RIFA Digital Precision Machinery Co., Ltd. bereits zur ersten Liga der chinesischen Maschinenhersteller. Die Firma ist stark in CNC-Drehmaschinen. Sie produziert hochspezialisierte Schleifmaschinen, horizontale Tischbohrmaschinen und horizontale CNC-Bearbeitungszentren. Der Bergbau, sowie Hersteller von Windkraft-Anlagen und Heizkessel zählen zu den Kunden.

4. Jiangsu Yawei Machine Tool – Umsatz rund 190 Mio Euro

Ansässig in der wirtschaftlich starken, östlichen Küstenprovinz Jiangsu stellt das Unternehmen unter anderem CNC-Revolver-Stanzen, CNC-Abkantpressen, CNC-Laserschneidanlagen, automatische Coil-Linien und Industrieroboter her. Das Unternehmen gehört zu den führenden chinesischen Herstellern von smarten Industrie-4.0-Lösungen und bietet smarte Workshops und Software-Lösungen unter anderem für die Automobil-, Transport-, und Flugzeug-Industrie sowie die Energie-Wirtschaft an.

5. Huaming Equipment – Umsatz rund 150 Mio. Euro

Gegründet 2002, ist Huaming Equipment spezialisiert auf CNC-Werkzeugmaschinen für die stahlverarbeitende Industrie und Lösungen für die Energietechnik, etwa für elektrische Hoch- und Niederspannungs-Anlagen. Das Unternehmen ist ansässig in Shanghai und Jinan, Provinz Shandong. Es stellt neben Werkzeugmaschinen auch am Markt erfolgreiche Transformator-Stufenschalter und andere Produkte für die Energiewirtschaft her.

6. Shenyang Machine Tool – Umsatz rund 130 Mio. Euro

Das Unternehmen zählt ebenfalls zu den „18 Arhats”, also ganz alten Staatsbetrieben der VR China im Werkzeugmaschinenbau. Shenyang Machine Tool hat die ersten Drehmaschinen in der Geschichte des Landes produziert und nun wieder die ersten CNC-Drehmaschinen. Ein Schwerpunkt sind Metall-Schneide-Maschinen. Seine Umstrukturierung im vergangenen Jahr zählte zu den wichtigsten Entwicklungen der Branche. Seit 1996 ist das Unternehmen an der Börse in Shenzhen notiert.

Nach strategischen Übernahmen in Deutschland und anderen Ländern zählt es zu den ersten Unternehmen in China, die eigenständig hochmoderne CNC-Maschinen entwickelt haben, etwa seine „intelligenten i5-Werkzeugmaschinen-Anlagen”. Vor etwa einem Jahrzehnt zählte die Firma vorübergehend zu den zehn größten Werkzeugmaschinen-Herstellern der Erde. Obwohl die Profite seither wegen massiver R&D-Ausgaben gefallen sind – im Zuge der von Chinas Regierung vorangetriebenen Neuausrichtung der Branche in Richtung Automation und Industrie 4.0 – bleibt dies eines der interessantesten und stärksten Unternehmen der Branche.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

7. Qinghai Huading Heavy Machine Tool – Umsatz rund 89 Mio. Euro

Dieses Tochterunternehmen der börsennotierten Qinghai Huading Industrial Co., Ltd. ist in der nördlich an Tibet grenzenden Provinz Qinghai beheimatet. Spezial-Werkzeugmaschinen für die Eisenbahn-Industrie, Walzen-Maschinenserien, schwere horizontale Drehmaschinen sowie neuerdings auch CNC-Werkzeugmaschinen zählen zum Angebot. Insgesamt produziert das Unternehmen 230 Typen von Werkzeugmaschinen.

8. Zhejiang Headman Machinery – Umsatz rund 49 Mio. Euro

Einer der Newcomer der Branche in China, spezialisiert auf CNC-Drehmaschinen für die Automobil- und Bauindustrie sowie für Spezialanlagen für Chinas Militär ist Zhejiang Headman Machinery. Das Unternehmen wird von Chinas Industrieministerium MIIT zu den neuen „kleinen Riesen“ gezählt, die mit staatlicher Unterstützung die Modernisierung des chinesischen Maschinenbaus vorantreiben sollen. Zhejiang Headman Machinery ist in Taizhou, Provinz Zhejiang ansässig und seit September 2020 an der neuen Star-Börse für Tech-Unternehmen in Shanghai notiert. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung.

9. Weihai Huadong CNC– Umsatz rund 20 Mio. Euro

Weihai Huadong CNC wurde im März 2002 gegründet und ist ansässig in der chinesischen Drei-Millionenstadt Weihai in der Küstenprovinz Shandong. Ursprünglich war das Unternehmen ein Hersteller traditioneller Werkzeugmaschinen, der nun mit Hilfe der Stadtregierung und provinzieller Investment-Fonds auf die Entwicklung und Produktion von CNC-Werkzeugmaschinen und kompletten Automationslösungen umrüstet. Weihai Huadong CNC ist an der Börse in Chinas High-Tech-Metropole Shenzhen notiert.

10. Kede CNC – Umsatz rund 18 Mio. Euro

Das in Dalian, einer Sechs-Millionenstadt in der Nordprovinz Liaoning, beheimatete Unternehmen gehört zu den interessanten Aufsteigern der Branche und bereitet Medienberichten zufolge eine Börsennotierung vor. Es ist ein Tochterunternehmen der Dalian Guangyang Technology Group. Die Firma stellt hochspezialisierte CNC-Systeme für mehrere Industriesektoren her. Zu den Stärken gehören integrierte Lösungen aus Werkzeugmaschinen, Kontroll- und Feedback-Geräten sowie Motoren.

(Quellen: Asia Waypoint Marktforschung, Maschinenmarkt (China), Qianzhan Research Institute et al.)

* Henrik Bork ist Managing Director bei Asia Waypoint, einer auf China spezialisierten Beratungsagentur mit Sitz in Peking. „China Market Insider“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Vogel Communications Group, Würzburg, und der Jigong Vogel Media Advertising in Beijing.

(ID:47061352)