Afriso-Euro-Index Drücke in ein druckproportionales elektrisches Signal umwandeln

Redakteur: Carmen Kural |

Der Druckmessumformer DMU 600/20 von Afriso wandelt Drücke von Gasen und Flüssigkeiten, wie Luft, chemische Gase, Wasser, Öle oder Benzin, in ein druckproportionales elektrisches Signal um.

Anbieter zum Thema

Der kompakte Druckmessumformer DMU 600/20 von Afriso hat eine hohe Druckfestigkeit und arbeitet auch bei niedrigen Drücken mit hoher Genauigkeit.
Der kompakte Druckmessumformer DMU 600/20 von Afriso hat eine hohe Druckfestigkeit und arbeitet auch bei niedrigen Drücken mit hoher Genauigkeit.
(Bild: Afriso)

Die Basis des DMU 600/20 beruht laut Anbieter auf einer piezoresistiven Silizium-Messzelle mit hoher Druckfestigkeit, die ohne Übertragungsflüssigkeit auskommt und auch bei niedriger Druckbeaufschlagung mit hoher Genauigkeit arbeitet. DMU 600/20 wandele Relativdrücke in den Messbereichen von 0 und 4 mbar sowie 0 und 40 bar mit einer Unsicherheit kleiner als ± 1 % FSO und sei für Medium- und Umgebungstemperaturen von –25 bis 85 °C geeignet.

Das Gehäuse und der G¼B Prozessanschluss sind aus Edelstahl 304 gefertigt. DMU 600/20 wird mit DC 10 bis 32 V versorgt und liefert ein 4 bis 20 mA Ausgangssignal, wie es heißt. Der elektrische Anschluss mit Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) entspreche Schutzart IP65. Optional sei der Messumformer DMU 600/20 auch mit anderen Messbereichen, Prozessanschlüssen, elektrischen Anschlüssen und anderen Ausgangssignalen erhältlich.

(ID:42550277)