:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Vision Components Embedded-Vision-Systeme mit Quad-Core-Prozessor
Vision Components präsentierte auf der Embedded World den Prototypen seiner neuesten Generation von Embedded-Vision-Systemen mit deutlichem Leistungsschub.
Firmen zum Thema

Der integrierte Quad-Core-Prozessor Snapdragon 410 von Qualcomm ist laut Vision Components mit 1,2 GHz getaktet. Außerdem biete die Platinenkamera eine Gbit-Ethernet-Schnittstelle, zwölf GPIOs, 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Flash-Memory. Über Zusatzplatinen ließen sich ein SD-Karten-Slot und diverse weitere Schnittstellen ergänzen: serielle Schnittstelle, I²C, RS232, DSI, RJ45-Ethernet-Adapter und Power-Schnittstelle.
Vision Components statte die Bildverarbeitungssysteme mit hochwertigen CMOS-Sensoren aus. Den Anfang macht der Sony Pregius IMX 296 mit einer Auflösung von 1440 Pixel × 1080 Pixel und 60 fps Bildrate, so das Unternehmen; weitere Bildsensoren werden in Kürze folgen.
Interessenten können die neuen Kameras ab sofort anfragen. Die Auslieferung beginne im 1. Quartal 2020. Wie bei allen seinen VC-Kameras garantiere der Hersteller die Langzeitverfügbarkeit. Damit seien die frei programmierbaren Embedded-Systeme mit Linux-Betriebssystem ideal für jegliche OEM-Designs und insbesondere für industrielle Serienanwendungen geeignet.
(ID:46271088)