Yaskawa auf der Euroblech 2022 Energieeinsparungen und Punktschweißroboter

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Energieeinsparungen im Roboterbetrieb von 8 bis zu 25 Prozent verspricht eine Rückspeisungslösung, die Yaskawa auf der Euroblech vorstellt.

Energierückgewinnung im Roboterbetrieb und die aktuelle Punktschweißroboter-Serie Motoman SP bestimmen den diesjährigen Euroblech-Auftritt von Yaskawa.
Energierückgewinnung im Roboterbetrieb und die aktuelle Punktschweißroboter-Serie Motoman SP bestimmen den diesjährigen Euroblech-Auftritt von Yaskawa.
(Bild: Yaskawa)

Die neue Lösung ermöglicht die Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie in das Stromnetz – serienmäßig und ohne zusätzliche Hardware. Alle größeren Motoman-Roboter der Baureihen ab ca. 50 Kilo Traglast und mit der aktuellen YRC1000-Robotersteuerung sind damit in der Lage, kinetische Energie aus Ab- und Seitwärtsbewegungen direkt in 400 V Wechselstrom bei 50 Hz umzuwandeln und ins Netz zurückzuspeisen, wie Yaskawa mitteilt. Der Energiebedarf des Roboters reduziert sich je nach Bewegungsmuster deutlich. Voraussetzung für diese Energierückspeisung ist die Standard-Robotersteuerung YRC1000 in Verbindung mit den größeren Robotern ab ca. 50 kg Traglast.

Punktschweißen mit Roboter

Den zweiten Schwerpunkt bei Yaskawa bilden die hochflexiblen und leistungsstarken Punktschweißroboter der Serie Motoman SP. Mit Traglasten von 80 bis 250 Kilo eignen sie sich für eine Vielzahl gängiger Punktschweißzangen und -technologien, insbesondere auch für servogesteuerte Schweißzangen mit Roboterzangenausgleich in Punktschweißzellen und im Karosseriebau, wie das Unternehmen mitteilt. Am Stand sind sie teilweise ausgestattet mit Mittelfrequenz-Aluzangen von Center Line. Der schlanke und leichte Aufbau, die neueste Sigma-7-Servotechnologie sowie eine serienmäßige Kondensator-Einheit zur Rekuperation von Bremsenergie führen zu hervorragenden Taktzeiten, so der Hersteller. Bei typischen Punktschweiß-Bewegungszyklen (schnelle/kurze Positionierbewegungen von Punkt zu Punkt) sind damit – je nach Bewegungsmuster – auch bei diesen Robotern erhebliche Energie/CO2-Einsparungen möglich.

Yaskawa auf der Euroblech: Halle 26, Stand D56

Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.

(ID:48659879)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung