Startup-Impuls 2022 Energiesensor gewinnt bei Start-up Wettbewerb
Quelle: Pressemitteilung
Das Start-up Landon Energy hat einen intelligenten Energiesensor entwickelt. Damit wird Energie immer dann genutzt, wenn sie gerade preiswert verfügbar ist. Nun wurde das Start-up dafür ausgezeichnet.
Wieder wurden in Hannover die Preise des Startup-Impuls-Gründungswettbewerbs verliehen, und zwar bereits zum 19. Mal. Lesen Sie hier, welche hellen Köpfe aus Hannover besonders attraktive Ideen ins Leben gerufen haben.
(Bild: Hannoverimpuls)
Beim Startup-Impuls-Gründungswettbewerb von Hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover konnte Ladon Energy in der Preiskategorie „Team-Start“ überzeugen. Das Startup hat einen intelligenten Energiesensor mit Funktionen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Dieser sorgt dafür, dass Energie automatisch immer dann genutzt wird, wenn sie preiswert verfügbar ist. Für diese Innovation in Sachen Energiewende gab es 25.000 Euro Preisgeld.
Auf Platz 1 in der Kategorie „Hochschul-Start“ steht die Ackision GmbH i.G mit einem Preisgeld in Höhe von rund 23.000 Euro. Davon 15.000 Euro Preisgeld (zweckbezogen) und individuelle Angebote im Wert von bis zu 8.000 Euro, die von Gehrke Econ gestellt werden. Die drei Gründer haben mit Fuse ein Messgerät entwickelt, das auch kleinste Ströme fehlerfrei und schnell messen kann. Es schließe damit eine zentrale Lücke am Markt. Von Sicherheitskontrollen am Flughafen über Schadstoffuntersuchungen bei Gewässern bis hin zum PCR-Test. Überall ist das Messen kleinster Ströme ein zentraler Bestandteil der chemischen oder physikalischen Analyse.
Wer war noch unter den Gewinner-Startups?
Weiterhin haben es der Hundesnack Pralipaw und E-Software Cybersecurity bei „Solo-Start“ geschafft und die auf europäischen Bananen basierenden veganen Desserts namens „Oh! Nana“ erhielten den Marketing-Sonderpreis. Auch die Goodright GmbH und Softwaregini bekamen Preise im Bereich „Team-Start“.
Hannover gilt als lebendiger Gründungsstandort, von dem aus überzeugende Methoden zur Lösung vieler Probleme das Licht der Welt erblicken. Das hat die 19. Preisverleihung des sogenannten Startup-Impuls-Gründungswettbewerbs wieder einmal deutlich gemacht. Denn insgesamt 102 eingereichte Geschäftsideen, Preise im Wert von über 100.000 Euro in drei Kategorien sowie ein Sonderpreis für Marketingideen waren Gegenstand der Ehrungen.
Gehören Sie zu den Besten der Industrie?
Dann bewerben Sie sich noch heute für den Best of Industry Award! Wählen Sie Ihre Kategorie und füllen Sie den Fragebogen zu Ihrem innovativen Produkt oder wegweisenden Lösung aus. Danach steigen Sie automatisch in das Rennen für die begehrte Trophäe ein. Zur Bewerbung
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.